Fr. 71.00

Erzeugung von Krankheitszuständen durch das Experiment. Tl.2 - Infektionen II

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Inhaltsverzeichnis

Erzeugung von Infektionen durch Pseudomonadaceae und Achromobacteraceae.- Literatur.- Das Tierexperiment mit tierpathogenen Corynebakterien.- Genus I. Corynebacterium.- Genus II. Listeria.- Krankheiten durch Bartonellaceae.- I. Bartonella bacilliformis.- II. Tierbartonellen.- III. Haemobartonella muris (Mayer 1921).- IV. Eperythrozoon coccoides (Schilling, Dinger 1928).- V. Haemobartonella muris-musculi (Schilling 1929).- VI. Haemobartonella canis (Kikuth 1928).- VIT. Eperythrozoon ovis (Neitz, Alexander und Du Torr 1934).- VIII. Eperythrozoon wenyoni (Adler und Ellenbogen, Neitz und Quinlan 1934).- IX. Eperythrozoon suis (Splitter und Williamson 1950).- X. Eperythrozoon parvum (Splitter 1950a).- XI. Eperythrozoon fells (Clark 1942).- XII SchluBbemerkungen.- Literatur.- Experimentelle Erzeugung von Krankheiten durch Salmonellen und Shigellen.- I. Einleitung.- II. Experimentelle Erzeugung von Krankheiten durch Salmonellen.- Literatur.- III. Experimentelle Erzeugung von Krankheiten durch Shigellen.- Literatur.- Experimentelle Infektionen durch anaerobe Sporenbildner (Clostridien) der Gasbrandgruppe.- I. Einleitung.- II. Allgemeine Voraussetzungen für Infektionen durch anaerobe Keime.- III. Die anaeroben Sporenbildner.- IV. Der Gasbrand.- Literatur.- Experimentelle Infektionen mit grampositiven Haufenkokken (Micrococcaceae).- Einführung.- I. Staphylococcus aureus.- II. Gaffkya tetragena.- Literatur.- Experimentelle Infektionen mit gramnegativen Diplokokken (Neisseriaceae).- I. Neisseria meningitidis.- II. Neisseria gonorrhoeae.- III. Neisseria catarrhalis.- IV. Veillonella alcalescens.- V. Veillonella parvula.- Literatur.- Experimentelle Infektionen mit grampositiven Kettenkokken (Streptoeoeceae).- Einführung.- I. Streptococcus pyogenes.- II. Streptococcus Aronson.-III. Enterokokken.- IV. Diplococcus pneumoniae.- Anhang I. Experimentelle Erzeugung der Endokarditis.- A. Einführung.- B. Die experimentelle Endokarditis des Hundes.- 1. Infektion durch Staphylokokken.- 2. Infektion durch vergrünende Streptokokken.- a) Nach operativer Vorbereitung.- b) Ohne Vorbereitung.- 3. Infektion durch hämolysierende Streptokokken.- 4. Infektion durch anhämolytische Streptokokken.- C. Die experimentelle Endokarditis des Kaninchens.- 1. Infektion durch Staphylokokken.- 2. Infektion durch vergrünende Streptokokken.- a) Nach vorbereitenden Maßnahmen.- b) Ohne vorbereitende Maßnahmen.- 3. Infektion durch hämolysierende Streptokokken.- 4. Infektion durch anhämolytische Streptokokken.- 5. Infektion durch Enterokokken.- D. Die experimentelle Endokarditis der Ratte.- 1. Endokarditis bei der "Höhenratte".- 2. Endokarditis bei der unvorbereiteten Ratte.- Anhang II. Experimentelle Erzeugung der Zahncaries.- A. Allgemeines.- B. Caries bei der keimfreien Ratte.- C. Caries beim konventionellen Hamster.- Literatur.- Namenverzeichnis.

Produktdetails

Mitarbeit U. Berger (Herausgeber), F. -H. Caselitz (Herausgeber), Oska Eichler (Herausgeber), Oskar Eichler (Herausgeber), H. Hartwigk (Herausgeber), G. Linzenmeier (Herausgeber), R. Wigard (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.12.2012
 
EAN 9783642460340
ISBN 978-3-642-46034-0
Seiten 564
Illustration XVI, 564 S.
Serien Handbook of Experimental Pharmacology
Handbook of Experimental Pharmacology
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Pharmazie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.