vergriffen

Lehm im Innenraum - Eigenschaften, Systeme, Gestaltung

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Lehm ist ein zeitloses Baumaterial mit ästhetischen, bauphysikalischen und nachhaltigen Potenzialen. Das erklärt auch die zunehmende Nachfrage moderner Lehmbaustoffe. Das Buch, bereits in der zweiten, erweiterten Auflage, bringt Planern, Gestaltern und Handwerkern die ursprünglichen und die neuen, verarbeitungstechnisch verbesserten Eigenschaften von Lehm nahe und legt seinen Schwerpunkt auf die Gestaltung und Verarbeitung der verschiedenen Lehmputze. Für die Neuauflage konnten weitere Spezialisten gewonnen werden, die ausführlich über Stroh-Lehmbau und über das neue Technische Merkblatt Lehmsteine informieren. Einige aktuelle Projekte und neue Produkte werden vorgestellt. Der Leser lernt die unterschiedlichen Produkte und ihre Eigenschaften vom Stampflehm bis zum Leichtlehmstein, vom Unterputz bis zur Lehmfarbe kennen. Die vielfältigen Möglichkeiten der Gestaltung, aber auch die Grenzen der Produkte werden aufgezeigt.

Über den Autor / die Autorin

Achim Pilz, geboren 1968, gelernter Physiklaborant, studierte Architektur in Wien, Aachen und Stuttgart. 1994 machte er erste Experimente mit Silikatsystemen. Nach seinem Studium absolvierte er eine Ausbildung zum Fachzeitschriftenredakteur und ist seit 2002 freier Journalist. Zuletzt veröffentlichte er mehrere Artikel in Fachzeitschriften, unter anderem zu den Themen Altbausanierung, ökologisches Bauen und Silikatbeschichtungen.

Bericht

" ... ein echtes Handbuch für den Planer und Ausführenden ...". Joachim Zimmer in: Mensch + Architektur 71/72(2010), Nr. 5, S.61 / "(...) Das Buch (...) ist hierzu eine sehr gute Ergänzung, weil es den Fokus mehr auf die vielfältigen Möglichkeiten der Gestaltung richtet und zugleich erläutert, wie sich die gewünschte Ästhetik im modernen Baubetrieb erzielen lässt.(...)" Wohnung + Gesundheit (2010), Nr.137, Seite 46 / "(...) Insgesamt ein umfassend schönes und fachlich spannendes Buch." In: Baubiologie (2011), Nr. 1, Seite 12 / "(...) Ein umfassendes, informatives Buch für Architekten, Handwerker und Bauherren." In: www.baunetzwissen.de (2011), 13.05.2011 /"(...) Höchst interessant stellen sich auch die Kapitel dar, in der die Autoren über die Historie und die aktuelle Verwendung von Lehm in anderen Kulturkreisen berichten. (...)" Armin Scharf in: db Deutsche Bauzeitung (2011), Ausgabe Juni 2011, Seite 74

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.