vergriffen

Sterbende Welt - Zwölf Jahre Forscherleben auf Neuseeland

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

"Wenn du mit diesem Waschtrog auf die hohe See gehst, wirst du nie wiederkehren." Der Österreicher Andreas Reischek trotzt ärgsten Gefahren und entkommt oft nur knapp dem Tod, während er 1877 89 das noch unbekannte Neuseeland erforscht. Er lebt als Freund unter den Maori, die ihn auf dem Höhepunkt seiner Reise mit dem Häuptlingsrang auszeichnen. In seinen wertvollen Tagebuchaufzeichnungen erzählt Reischek von den vielen Widrigkeiten und Nöten auf seiner Reise, vom Kannibalismus und von blutreichen Kriegszügen. Daneben führt er den Leser ein in maorische Kunst und Volksbräuche, die auch noch heute gelebt werden. Reischeks Leidenschaft für die Entdeckung der Maori-Kultur, der Flora und der Fauna Neuseelands ist grenzenlos und ansteckend. Vorliegende Ausgabe ist ein Nachdruck der Originalausgabe von 1924. 94 Fotos und Illustrationen lassen den Leser unmittelbar teilhaben an Reischeks unglaublichen Abenteuern auf Aotearoa.

Produktdetails

Autoren Andreas Reischek
Verlag Severus
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.08.2012
 
EAN 9783863472528
ISBN 978-3-86347-252-8
Seiten 376
Gewicht 486 g
Illustration m. 94 Abb. u. 2 Ktn.
Thema Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen > Australien, Neuseeland, Ozeanien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.