Fr. 134.00

DGOR - Papers of the 17th Annual Meeting / Vorträge der 17. Jahrestagung 1988

Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser Band enthält eine vollständige Dokumentation über das wissenschaftliche Programm der 17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Operations Research in Berlin. Besondere Schwerpunkte weist diese Tagung auf den Gebieten Mathematische Optimierung, Decision Support Systeme und Anwendungen der KI-Forschung auf. Einen breiten Raum nehmen die Bereiche Produktionsplanung, Produktionssteuerung, Flexible Fertigungssysteme und Materialwirtschaft ein. Dazu kommen OR-Anwendungen für Banken, Versicherungsbetriebe und im Marketing sowie Beiträge über den Stand der Entscheidungstheorie, Kontrolltheorie und Zuverlässigkeitstheorie. Arbeiten über Simulation und Simulationswerkzeuge, über Datenanalyse und Prognoseverfahren sowie über die Theorie der Fuzzy Sets runden das breite thematische Spektrum ab.

Inhaltsverzeichnis

Eröffnungsvortrag.- Plenarvorträge.- KI-Anwendungen und Expertensysteme.- Decision Support Systems und Planungssprachen.- Anwendungsberichte aus der Praxis.- OR im Personal Computing.- Simulation und Simulationswerkzeuge.- Softwaresysteme zur Mathematischen Optimierung.- Verfahren zur Mathematischen Optimierung.- Kombinatorische Optimierung.- Zuverlässigkeits- und Bedienungstheorie.- Kontrolltheorie.- Organisations- und Entscheidungstheorie.- Stochastische Entscheidungsprozesse.- Fuzzy Sets.- Datenanalyse und Prognoseverfahren.- Marketing.- OR in Banken und Versicherungen.- Produktionsplanung und Lagerhaltung.- Flexible Fertigungssysteme.- Logistik und Verkehrswesen.- Verzeichnis der Autoren und Referenten.

Über den Autor / die Autorin

Universitätsprofessor Dr. rer. pol. Hermann Krallmann ist seit 1980 Inhaber des Lehrstuhls für Systemanalyse und EDV an der Technischen Universität Berlin; zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen verteilte wissensbasierte Systeme in der Fertigung, verteilte Systeme auf Breitbandnetzen sowie rechnergestützte Systemanalyse.§Von Oktober 1991 bis März 1993 war er Dekan des Fachbereichs Informatik an der TU Berlin. Außerdem Berufungen an die Universitäten Bremen, Dortmund, Aachen und Frankfurt. 1988 gründete er die UBIS 'Unternehmensberatung für integrierte Systeme' GmbH in Berlin.

Produktdetails

Mitarbeit Kur E Jäger (Herausgeber), Kurt E Jäger (Herausgeber), Kurt E. Jäger (Herausgeber), Hermann Krallmann (Herausgeber), Hermann Krallmann u a (Herausgeber), Dieter Pressmar (Herausgeber), Helmut Schellhaas (Herausgeber), Lothar Streitferdt (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 19.11.2012
 
EAN 9783540513322
ISBN 978-3-540-51332-2
Seiten 600
Abmessung 165 mm x 242 mm x 37 mm
Gewicht 1052 g
Illustration XV, 600 p. 13 illus.
Serien Operations Research Proceedings
Operations Research Proceedings
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Informatik
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.