Fr. 65.00

Strahlströme - Ihr Einfluß auf das Wetter

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










I Die Entdeckung des Jet-Stream.- Das Regime der Winde.- Der Jet-Stream betritt die Bühne.- Die Struktur der Atmosphäre.- II Flügel im Luftmeer.- Maßeinheiten.- Was ist ein Vektor?.- Grundbegriffe der Navigation.- Die Wirtschaftlichkeit des Jet-Stream.- III Das Einmaleins der Höhenwinde.- Windmessung mit Theodoliten und Pilotballonen.- Radiotheodoliten.- Radar.- Vertikale Windprofile und Hodogramme.- Windmessungen mittels Flugzeug.- Doppler-Radar.- Windscherung.- IV Auf der Spur des Jet-Stream.- Wie man "den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht".- Kartographische Darstellung des Jet-Stream.- Ein Schnitt durch den Strahlstrom.- V Wie entsteht der Strahlstrom?.- Eine "geheimnisvolle"Ablenkungskraft.- Der Impuls und das Ringelspiel.- Andere Kräfte.- Der "subtropische Jet-Stream".- Strahlströme in der "AbWaschschüssel".- " Wirbel"-Transport und "Mittlerer"Transport.- VI Die Schachtel der Pandora.- Der Strahlstrom als "Pausen"-Phänomen.- "Subtropische"und "Polarfront"-Jets.- Einiges über Energie.- Zyklonen und Hurrikane.- Nochmals etwas über Energie.- Der östliche Strahlstrom der Tropen.- Strahlströme oberhalb des Tropopausenniveaus.- Merkwürdige Winde über dem Äquator.- VII Strahlstrom und Wetter.- Divergenz und Konvergenz.- Strömungsvorgänge in der Nähe der Polarfront.- Der Monsun.- Strahlstrom und CAT.- VIII Nachwort.- Anhang Grundtatsachen der Trigonometrie.

Inhaltsverzeichnis

I Die Entdeckung des Jet-Stream.- Das Regime der Winde.- Der Jet-Stream betritt die Bühne.- Die Struktur der Atmosphäre.- II Flügel im Luftmeer.- Maßeinheiten.- Was ist ein Vektor?.- Grundbegriffe der Navigation.- Die Wirtschaftlichkeit des Jet-Stream.- III Das Einmaleins der Höhenwinde.- Windmessung mit Theodoliten und Pilotballonen.- Radiotheodoliten.- Radar.- Vertikale Windprofile und Hodogramme.- Windmessungen mittels Flugzeug.- Doppler-Radar.- Windscherung.- IV Auf der Spur des Jet-Stream.- Wie man "den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht".- Kartographische Darstellung des Jet-Stream.- Ein Schnitt durch den Strahlstrom.- V Wie entsteht der Strahlstrom?.- Eine "geheimnisvolle"Ablenkungskraft.- Der Impuls und das Ringelspiel.- Andere Kräfte.- Der "subtropische Jet-Stream".- Strahlströme in der "AbWaschschüssel".- " Wirbel"-Transport und "Mittlerer"Transport.- VI Die Schachtel der Pandora.- Der Strahlstrom als "Pausen"-Phänomen.- "Subtropische"und "Polarfront"-Jets.- Einiges über Energie.- Zyklonen und Hurrikane.- Nochmals etwas über Energie.- Der östliche Strahlstrom der Tropen.- Strahlströme oberhalb des Tropopausenniveaus.- Merkwürdige Winde über dem Äquator.- VII Strahlstrom und Wetter.- Divergenz und Konvergenz.- Strömungsvorgänge in der Nähe der Polarfront.- Der Monsun.- Strahlstrom und CAT.- VIII Nachwort.- Anhang Grundtatsachen der Trigonometrie.

Produktdetails

Autoren Elmar R Reiter, Elmar R. Reiter
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 04.12.2012
 
EAN 9783540050346
ISBN 978-3-540-05034-6
Seiten 198
Gewicht 230 g
Illustration X, 198 S.
Serien Verständliche Wissenschaft
Verständliche Wissenschaft
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Geowissenschaften > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.