Fr. 72.00

Spezielle pathologische Anatomie I

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Wahrend meiner Assistentenjahre lernte ich den Precis d'Anatomie patho logique von CH. ACHARD und M. LOEPER, 3. Aufl. , Paris 1924, kennen und als Oberarzt das gleichnamige Taschenbuch von G. Roussy, R. LEROUX und CH. OBERLING, ebenfalls in 3. Aufl. , Paris 1950, aufrichtig schatzen. Schon damals reifte der EntschluB, zu gegebener Zeit etwas Ahnliches zu wagen. Ein erster, freilich aus der Notzeit nach dem Kriege entstandener Versuch (1946, 1947) war erfolgreich. fetzt, auf die immer wieder vorge tragenen Bitten meiner Horer hin, habe ich mich entschlossen, meinen Vorlesungen iiber Allgemeine Pathologie (gemeinsam mit G. QUADBECK, Heidelberger Taschenbiicher Bd. 68) diejenigen der speziellen pathologischen Anatomie folgen zu lassen. Der hier vorgelegte Band entspricht meiner Sommervorlesung 1969. Sie wurde in dieser Form - so oder doch so ahn lich - seit 1946 gehalten. Sie berichtet nur iiber einen Teil der patholo gischen Anatomie, denn in einem kurzen Sommersemester kann man nicht mehr vortragen. Ein weiterer Band "Spezielle pathologische Ana tomie II", ist daher in Druck. Er bringt aIle diejenigen Themen, welche jetzt nicht vertreten sind. Dort findet sich auch die Darstellung der Neuro pathologie durch Professor GUNTER U LE. Hat es einen Sinn, fragt der Anfanger, zu einem Zeitpunkte, da man be ginnt, Lernautomaten auch in der klinischen Medizin anzusiedeln, in ge botener Sorgfalt iiber Befunde und Tatsachen, Probleme und Aspekte einer "morbid anatomy" zu berichten? Selbst den Fragen der audiovisuellen Automation des Unterrichtes durchaus zugeneigt, weiB ich doch mit Sicherheit, daB es einen Niirnberger Trichter nicht geben wird.

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkungen.- A. Pathologische Anatomie der Organe des Stoffverkehrs (Herz und Gefäße).- I. Die Rolle des Stoßverkehrs.- II. Bemerkungen über die Entwicklung des Gefäßsystems.- III. Bemerkungen zur Mechanik des Blutkreislaufes.- IV. Pathologische Anatomie des Herzens.- V. Pathologische Anatomie der Blutgefäße.- VI. Pathologische Anatomie des Lymphgefäßsystemes.- B. Pathologische Anatomie der Organe des hämatopoetischen Systemes.- I. Die Milz.- II. Lymphknoten.- III. Pathologische Anatomie des Knochenmarkes.- C. Pathologische Anatomie der Atemwege.- I. Pathologie der Nase.- II. Pathologische Anatomie des Kehlkopfes.- III. Pathologie der Luftröhre.- 1. Bemerkungen zur Entwicklungsgeschichte der Kiemenbogen.- V. Bronchopulmonale Pathologie.- VI. Lungenpathologie im engeren Sinne.- D. Pathologische Anatomie des uropoetischen Systemes.- I. Nieren.- II. Ableitende Harnwege.- III. Harnblase.- Schlußbemerkungen.- Tabellen 1-3.

Produktdetails

Autoren W Doerr, W. Doerr
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 04.12.2012
 
EAN 9783540048695
ISBN 978-3-540-04869-5
Seiten 406
Gewicht 530 g
Illustration XVIII, 406 S.
Serien Heidelberger Taschenbücher
Heidelberger Taschenbücher
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines

Physiologie, Tumor, Pathologie, Medizin, Leukämie, C, Krankheiten, Hypertonie, Medicine, Untersuchung, Rheumatismus, LYMPHKNOTEN, Health Sciences, Medicine/Public Health, general, pathologische Anatomie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.