Fr. 71.00

Knochenmark-Insuffizienz - Berichtsband des Deutsch-Österreichischen Kongresses für Hämatologie 21. - 23. März 1974 in Wien

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die toxische Knochenmarkschadigung, insbesondere die Panmye lophthise stellt ein ernsthaftes und therapeutisch schwer zu beeinflussendes Problem dar. Bei den Chloramphenicol- und Gold-Aplasien ist eine der graBten Schwierigkeiten, daB wir keine Parameter haben, die voraussagen, welche Patienten nach Exposition das Krankheitsbild entwickeln werden. Butazone stellen im Zusammenhang mit der Knochenmark aplasie ein neues ernsthaftes Problem dar, und solI ten nur bei strenger Indikation gegeben werden. Auf Verunreinigungen von Treibstoffen, Lasungsmitteln und Lei men mit Benzol muB geachtet werden. Die Zahl der exponierten ist fast unermeBlich und viele sogenannte idiopathische, erwor bene aplastische Anamien und Leukamien sind maglicherweise auf Benzol zurlickzufUhren. Es ist zu hoffen, daB es uns in naher Zukunft gelingen wird, die Pathogenese der erworbenen aplastischen Anamien besser zu deninieren. Dazu sind nicht nur Studien an Blut- und Knochen markzellen natig, sondern auch an der Knochenmarkmatrix und den humoralen Faktoren, die die Hamopoese regulieren. 243 LITERATUR 1. SCOTT J .L., CART'lRIGHT, G.E. and vlINTROBE, M.M.: Acquired aplastic anemia: an analysis of thirtynine cases and review of the pertinent literature. Medicine 38, 119 (1965). 2. LUDvlIG, H. und UERTHEMANN, A.: Benzolmyelopathien. Schweiz. Ned. Wschr. 92, 384 (1963). 3. DE GOVlIN, R.L.: Benzene exposure and aplastic anemia. J. Amer. Ned. Ass. 185,748 (1963). 4. SCHONENBERGER, E.M.: Erneute Benzolvergiftungen in der schweizerischen Uhren industrie. Schweiz. Med. Wschr. 93, 1469 (1963). 5. AKSOY, M., DINCOL, K. und ERDEM, S.: Details of blood changes in 32 patients with pancytopenia associated with long term exposure to benzene. Brit. J.

Inhaltsverzeichnis

Begrüßungsansprache des Tagungspräsidenten.- Pappeinheim Preis 1974.- Funktionelle Struktur der hämopoetischen Stammzellen-Speicher: Ihre Relevanz für das Problem der Knochenmarkinsuffizienz.- Die Bedeutung des Knochenmarkstroma für die Regeneration nach Aplasie.- In vivo- und vitro-Verfahren zur Kultur von Knochenmarkzellen.- Proliferationskinetik bei Panzytopenien.- Regelmechanismen der Hämopoiese bei der Knochenmarkinsuffizienz.- Cytologie und Cytochemie der Knochenmarkinsuffizienz.- Die Histomorphologie der Knochenmarkinsuffizienz.- Pathogenese und Klinik der aplastischen Syndrome.- Isolierte splastische Anämie.- Granulozytopenien (Agranulozytosen).- Erythroaplasie und Panmylopathie im Kindesalter.- Enzymeffekte bei Knochenmarkinsuffizienz.- Toxische Knochenmarkinsuffizienz.- Medikamentös induzierte Zytopenien auf immunologischer Basis.- Medikamentöse Behandlung der Knochenmarkinsuffizienz.- Präventive Behandlung der Infektion bei Knochenmarkinsuffizienz.- Infektionstherapie bei Knochenmarkinsuffizienz.- Möglichkeiten der Behandlung der Hämorrhagischen Diathese bei Knochenmarkinsuffizienz.- Allogene Knochenmarktransplantation beim Menschen.- Knochenmarktransplantation bei Patienten mit aplastischer Anämie.

Produktdetails

Autoren Heimpel, H Heimpel, H. Heimpel, Huhn, D Huhn, D. Huhn, C u a Mueller-Eckhardt, C. Mueller-Eckhardt, G. Ruhenstroth-Bauer
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.12.2012
 
EAN 9783540797760
ISBN 978-3-540-79776-0
Seiten 352
Abmessung 155 mm x 235 mm x 18 mm
Gewicht 539 g
Illustration 352 S.
Serien Haematology and Blood Transfusion Hämatologie und Bluttransfusion
Haematology and Blood Transfusion Hämatologie und Bluttransfusion
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.