Fr. 71.00

Schmerzempfindung bei Schwangerschaft und Geburt - Endorphinerge Schmerzmodulation

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In dem vorliegenden Band wird das Thema Geburtsschmerz unter dem Aspekt neuer neurobiologischer Erkenntnisse behandelt. Seit der Entdeckung körpereigener, schmerzlindernder Stoffe wurde vermutet, daß diese sogenannten Endorphine beim Schmerzgeschehen unter der Geburt eine Rolle spielen könnten. Mittels einer für Opiatwirkungen sensitiven Methode konnte gezeigt werden, daß es mit fortschreitender Schwangerschaft bis zur Geburt zu einem Anstieg der Schmerzschwellen im Sinne einer verminderten Schmerzempfindlichkeit kommt. Dieses Phänomen bildet sich nach der Geburt spontan zurück. Diese und weitere Befunde lassen den Schluß zu, daß Schmerz zwar eine natürliche Begleiterscheinung der menschlichen Geburt ist, daß aber körpereigene Mechanismen dazu beitragen, den Geburtsschmerz zu lindern.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung.- 1.1 Argumente zur "schmerzfreien" Geburt.- 1.2 Art und Häufigkeit des Geburtsschmerzes.- 1.3 Geburtshilfliche Mechanismen und Geburtsschmerz..- 1.4 Neuronale Systeme und Geburtsschmerz.- 2 Problemstellung.- 3 Methodik und Untersuchungen.- 3.1 Subjektive Algesimetrie.- 3.2 Experimentelle Algesimetrie mit standardisierter Hitzestrahlstimulation.- 3.3 Allgemeine Untersuchungsbedingungen.- 3.4 Untersuchungskollektive.- 3.5 Statistik.- 4 Ergebnisse.- 4.1 Schmerzschwellen und Schwangerschaft.- 4.2 Schmerzschwellen und Geburt.- 4.3 Schmerzschwellen bei Nichtschwangeren.- 4.4 Postpartale Schmerzschwellenerhöhung und Naloxonapplikation.- 4.5 Schmerzschwellen und endokrine Faktoren.- 5 Diskussion.- 5.1 Schmerzschwellen und Schwangerschaft.- 5.2 Schmerzschwellen bei Nichtschwangeren unter i Einwirkung exogener Opiatagonisten bzw. Opiatantagonisten.- 5.3 Postpartale Schmerzschwellen und Naloxonapplikation.- 5.4 Endogene Schmerzmodulation und endocrine Faktoren.- Zusammenfassung.

Produktdetails

Autoren Meinhard Rust
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.12.2012
 
EAN 9783540505136
ISBN 978-3-540-50513-6
Seiten 77
Abmessung 170 mm x 244 mm x 5 mm
Gewicht 195 g
Illustration XII, 77 S. 2 Abb.
Serien Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Nichtklinische Fächer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.