Fr. 71.00

ZAK München 1987 - Band I: Analgosedierung des Intensivpatienten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Langzeitbehandlung des beatmungspflichtigen Intensivpatienten mit sedierenden und analgesierenden Maßnahmen ist ein Problem, für dessen Lösung die derzeitigen Kenntnisse über Pharmakologie und Toxikologie dieser Pharmaka - ergänzt durch Erkenntnisse aus der Psychopharmakotherapie anderer Spezialgebiete - nicht ausreichen. Die Variationsbreite der verwendeten Sedierungsschemata deutet darauf hin, daß es die idealen Medikationsrichtlinien für beatmungspflichtige Patienten derzeit noch nicht gibt. Die Beiträge dieses Buches behandeln zunächst die grundsätzlichen pharmakologisch-toxikologischen Fragen der zum Einsatz kommenden Pharmaka und die Wirkungen einzelner Substanzen und Substanzgruppen. Außerdem werden spezielle Fragen wie endokrinologische Wirkung, ZAS, Antagonisierung und Verhalten entsprechend pharmakaabhängiger Patienten besprochen.

Inhaltsverzeichnis

Zur Toxikologie der in der Analgosedierung eingesetzten Pharmaka.- Sedierung mit Hypnotika und Neuroleptika.- Analgosedierung mit Opioiden.- Langzeitsedierung mit Benzodiazepinen.- Kombination von Benzodiazepinen und Opioiden.- Beeinflussung des Hypophysen-Nebennierenrinden-Systems durch Langzeitanalgosedierung.- Das zentralanticholinerge Syndrom und dessen Differentialdiagnose.- Antagonisierung von Analgetika und Benzodiazepinen.- Analgosedierung opiat-, barbiturat- und benzodiazepinabhängiger Patienten.- Diskussion.

Produktdetails

Mitarbeit Benzer (Herausgeber), Benzer (Herausgeber), Herbert Benzer (Herausgeber), Joche Schulte am Esch (Herausgeber), Jochen Schulte Am Esch (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 03.12.2012
 
EAN 9783540192527
ISBN 978-3-540-19252-7
Seiten 103
Abmessung 165 mm x 242 mm x 7 mm
Gewicht 225 g
Illustration IX, 103 S. 1 Abb.
Serien Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Pharmazie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.