Fr. 71.00

Datenverarbeitung im KFZ-Service und -Vertrieb - Anwendergespräch, Universität Bamberg, 21.-22.10.1982

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Es gibt in der Bundesrepublik viele tausend Betriebe des Kraft fahrzeughandwerks. Die Uberwiegende Zahl hat eine vergleichbare GroBe, die sie als mittelstandische Betriebe klassifiziert. Auch wenn diese Unternehmen Fahrzeuge und Service fUr verschiedene Hersteller anbieten und sich teilweise auch nicht auf Automobile sondern auf Zweirader oder Lastkraftwagen spezialisiert haben, so bleibt doch ihr Aufgabenspektrum im Verwaltungsbereich ahnlich. Eine entsprechende UnterstUtzung durch automatische Datenverarbei tungsanlagen mUBte folglich von Fall zu Fall nur einige Spezifika berUcksichtigen. Trotzdem werden auf dem Markt recht unterschied liche Programmsysteme und Konfigurationstypen angeboten. Neben den Ublichen Divergenzen der EDV-Hersteller ist dies besonders in den verschiedenen Konzeptionen der Automobilhersteller begrUndet bezUglich ihres Informationsaustausches mit den Handels- und Ser vicebetrieben. Auch haben diese hier betrachteten Unternehmen in dividuelle Vorstellungen, inwieweit sie sich von ihrem Lieferanten auch bezUglich der Informationsverarbeitung abhangig machen und ihm Einblick in die laufende Geschaftsentwicklung geben wollen. Da die Schwerpunkte der EDV-UnterstUtzung in dieser Branche im Verkauf, Kundendienst und Lagerwesen auftreten, hat der Fachaus schuB 5. 4 Anwendungen der Informatik im Bereich Logistik und Mar keting der Gesellschaft fUr Informatik e. V. zusammen mit dem Ar beitskreis fUr Wirtschaft und Verwaltung an der Universitat Bam berg am 21. und 22. Oktober 1982 ein Anwendergesprach zum Thema Datenverarbeitung in Kraftfahrzeugservice und -vertrieb veran staltet, des sen Referate im vorliegenden Tagungsband zusammenge faBt sind.

Inhaltsverzeichnis

Übersichtsthemen.- Praktische Probleme bei der DV-Anwendung aus der Sicht eines Kfz-Betriebes.- Unterstützung der Werkstattführung durch Datenverarbeitung.- Notwendigkeit der Datentransparenz in mittleren und kleinen Kfz-Werkstätten.- Möglichkeiten der Datenkommunikation Heute und Morgen.- Die Bedeutung der Datenverarbeitung für Kfz-Betriebe.- Spezielle Anwendungsbereiche.- Die zweckmäßige Erfassung der Monteurleistung.- Kalkulation von Fahrzeugschäden.- Wiederholbaugruppen/Wiederholbauteilesystem.- Konzeptionen der Automobilhersteller.- Konzeption für die Datenkommunikation mit der Handelsorganisation In- und Ausland der Firma BMW.- NASA-Programmpaket für die BMW-Händlerorganisation der BMW AG München.- Das Datenverarbeitungssystem für FORD-Händler in Europa.- Konzeption des Informationsverbundes zwischen der Händlerorganisation und der Firma Adam Opel AG.- Kundendienst-Informationssysteme.- Systeme der Softwarehersteller.- Nixdorf-Softwarelösung für den Kfz-Markt.- Datenverarbeitung im Kfz-Betrieb mit Kienzle-Computern.- Dialogsystem für Vertragspartner der Daimler-Benz AG.- Software für Kfz-Betriebe.- Entscheidungshilfen für den Einsatz einer rechnerunterstützten Organisation bei Kfz-Dienstleistungsunternehmen auf der Basis eine Mini-Computers.- Nutzen des Einsatzes von EDV-Systemen in Kfz-Händlerbetrieben.- DV-Unterstützung für Kfz-Werkstätten, -Händler und -Importeure am Beispiel eines japanischen Automobil-/Motorradherstellers unter Nutzung neuester Kommunikationstechnologien.

Produktdetails

Mitarbeit Thome (Herausgeber), R Thome (Herausgeber), R. Thome (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.12.2012
 
EAN 9783540120056
ISBN 978-3-540-12005-6
Seiten 333
Gewicht 515 g
Illustration VII, 333 S. 9 Abb.
Serien Betriebs- und Wirtschaftsinformatik
Betriebs- und Wirtschaftsinformatik
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.