Fr. 71.00

Informatikanwendungen im Umweltbereich - 2. Symposium Karlsruhe, 9./10. November 1987

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

1m Verlauf seiner Entwicklung hat sich der Mensch in der naturlichen Umwelt seinen Lebensraum erobert, die Umwelt nach seinen Bedurfnissen umgestaltet und sich seine kunstliche Wohn-und Arbeitswelt aufgebaut. Nicht erst heute wird dem Menschen dabei bewuBt, daB die Umwelt durch sein standiges Eingreifen und Ausbeuten irreversiblen Schaden nimmt, und zwar in solchem MaBe, daB Umwelt und gewonnener Lebensraum davon ernstlich bedroht sind. Die Umweltproblematik und die Notwendigkeit, Umweltschutz zu betreiben, sind Fakten, mit denen heute jeder Burger konfrontiert ist und uber die er laufend (allerdings mit ver schiedenen Vorzeichen und unter unterschiedlichen Blickwinkeln) durch Fernsehen, Funk und Presse informiert wird. Umweltschutz setzt aber exakte Kenntnis voraus uber die Umwelt selbst, uber die Belastungsfaktoren, die Belastbarkeit und die wechselseitigen Wirkungsmechanismen. Diese Kenntnis existiert heute jedoch nicht ausreichend, und jeder Fortschritt auf diesem Gebiet deckt nur neue Kenntnislucken auf. Wissenschaft, Politik und Wirtschaft kommen zu gegensatzlichen Einschatzungen und Lbsungsvorschlagen. Eine ein heitliche Gesamtsicht der Probleme ist nicht einmal in ihren Grundzugen vorhanden. Von wissenschaftlicher Seite besteht (speziell bei jungen Wissenschaftlern) groBe Bereit schaft, sich der anstehenden Probleme anzunehmen. Dabei besteht Obereinstimmung daruber, daB aile Sparten der Wissenschaft beitragen kbnnen und mussen. Insbesondere ist auch die Informatik herausgefordert, denn die Information uber die Umwelt und uber ihre Veranderung durch den Menschen und durch die Technik ist die Basis aller Umweltschutz bezogenen Aktivitaten und MaBnahmen. Dabei ist die Vielfalt und Menge der anfallenden Information kaum zu uberschauen.

Inhaltsverzeichnis

Ganzheitlicher Umweltschutz - eine Herausforderung für Politik und Informatik.- Stand und Perspektiven der Umweltinformationssysteme.- Landes-Informationssystem für die Umwelt erläutert an Beispielen aus der Ökologie.- Derzeitige und zukünftige Informatikanwendungen bei Landesumweltbehörden.- Landschafts-Informationssystem,ein Instrument zur räumlichen Umweltplanung.- Informationstechnik in der Wasserwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg.- Datentechnische Werkzeuge zur digitalen Verarbeitung von Satellitenbilddaten für Fernerkundungsanwendungen.- Objektivierte Ermittlung des Waldzustandes aus Flugzeug-Scannerdaten.- Frühwarnsystem der Bundesrepublik Deutschland für ferntransportierten Smog -Informationstechnisches Konzept-.- Rechenmodell und erforderliche Eingangsdaten zur Unterstützung der Vorhersage von ferntransportiertem Smog.- Anforderurigen an interaktive Simulationssysteme für die Umweltanalyse.- Entwurf eines Expertensystems zur Beurteilung von Abfallstoffen.- Ein Expertensystem für die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP).- Bearbeitung von Umweltschutzvorschriften mit Hilfe der EDV.- Konzeption rechnergestützter Suchhilfen für die Beschaffung von Chemikaliendaten.- Möglichkeiten und Grenzen der Datenpräsentation durch Computergrafik im Umweltbereich.- Raster/Vektor-Datenverarbeitung.- Informationsbasis und zeitgerechte Informationsverarbeitung bei meteorologischen Großexperimenten und bei Simulationsmodellen.- Modellgestütztes Verfahren zur vergleichenden Verhaltensanalyse von Umweltchemikalien.- Autorenverzeichnis.

Produktdetails

Mitarbeit Jaeschke (Herausgeber), A Jaeschke (Herausgeber), A. Jaeschke (Herausgeber), Page (Herausgeber), Page (Herausgeber), B. Page (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 03.12.2012
 
EAN 9783540191278
ISBN 978-3-540-19127-8
Seiten 201
Abmessung 164 mm x 240 mm x 10 mm
Gewicht 365 g
Illustration X, 201 S. 12 Abb.
Serien Informatik-Fachberichte
Informatik-Fachberichte
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.