Fr. 71.00

Arnold Eucken - Chemiker - Physiker - Hochschullehrer Glanzvolle Wissenschaft in zerbrechender Zeit

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Arnold Eucken lebte und wirkte in einer Zeit, in der dramatische Veränderungen stattfanden. Er wuchs im Bildungsbürgertum auf (Vater Nobelpreisträger für Literatur), war Corpsstudent und Offizier 1914-1918, wirkte in der Weimarer Republik, versuchte im Hitlerreich eine Insel der Wissenschaft zu erhalten, war Helfer des Wiederaufbaus nach 1945. Er war einer der großen Baumeister des Wissensgebäudes der Chemie in der Zeit, in der die Physik den Umbruch durch das Werk von Albert Einstein und Max Planck erfuhr. Auf eigentlich allen Gebieten der theoretischen Chemie hat der fanatische Arbeiter die neuen Ideen eingebracht und auch das Interesse der Technik geweckt und entwickelt. Die Vielfalt des Wirkens von Arnold Eucken soll auch für den Nichtfachmann sichtbar gemacht werden.

Inhaltsverzeichnis

Vorfahren.- Kindheit und Jugend.- Studium.- Heirat und Ehe.- Der berufliche Weg - Meilensteine.- Forschung.- Arnold Eucken als Wissenschaftler.- Der Beginn.- Schüler von Nernst.- Elektrochemie.- Wärmelehre 1.- Wärmelehren.- Phasenübergänge.- Der reale Festkörper.- Adsorption.- Katalyse.- Die chemische Reaktion.- Schwerer Wasserstoff - schweres Wasser.- Wasser und Alkohole.- Es ist nicht genug zu wissen, man muß auch anwenden.- Das literarische Werk.- Wer war der Wissenschaftler Arnold Eucken?.- Die Bücher von Arnold Eucken.- Lehre.- Arnold Eucken - ein deutscher Professor.- Arnold Eucken - der Hochschullehrer.- Das Privatleben - Meilensteine.- Anhang I: Schüler, Freunde, Weggenossen.- Anhang II: Ehrungen.- Anmerkungen.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.