vergriffen

Streng vertraulich - Roman

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Eine wahre Begebenheit, die die tragische Lächerlichkeit des Faschismus offenbart - davon erzählt Camilleris ungemein komischer Roman. 1929 reist der Neffe des äthiopischen Kaisers Negus nach Vigàta in Sizilien, um zu studieren. Zur gleichen Zeit plant Mussolini eifrig die Expansion seiner Kolonien in Afrika. Der Kaiserneffe scheint ihm ein idealer Fürsprecher für seine Pläne und für die Pracht des faschistischen Italien, und er befiehlt trotz leerer Kassen die finanzielle Unterstützung des hohen Gastes. Jedoch wartet der Duce vergeblich und vor Wut schäumend auf ein Zeichen des Neffen. Camilleris Buch einer "authentischen Dummheit" ist voller Humor und ein herrliches Spiel aus Realität und Fiktion.

Über den Autor / die Autorin

Andrea Camilleri, geb. 1925 in Porto Empedocle, Sizilien, ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur. Seine historischen Romane und Krimis lösten in den vergangenen Jahren ein regelrechtes Camilleri-Fieber aus und stürmten sämtliche vorderen Pätze auf den italienischen Bestseller-Listen. Camilleris Hauptfigur, Commissario Salvo Montalbano, gilt inzwischen weltweit als Inbegriff sizilianischer Lebensart und einfallsreicher Kriminalistik. Andrea Camilleri ist verheiratet, hat drei Töchter, vier Enkel und lebt in Rom.

Zusammenfassung

Eine wahre Begebenheit, die die tragische Lächerlichkeit des Faschismus offenbart - davon erzählt Camilleris ungemein komischer Roman. 1929 reist der Neffe des äthiopischen Kaisers Negus nach Vigàta in Sizilien, um zu studieren. Zur gleichen Zeit plant Mussolini eifrig die Expansion seiner Kolonien in Afrika. Der Kaiserneffe scheint ihm ein idealer Fürsprecher für seine Pläne und für die Pracht des faschistischen Italien, und er befiehlt trotz leerer Kassen die finanzielle Unterstützung des hohen Gastes. Jedoch wartet der Duce vergeblich und vor Wut schäumend auf ein Zeichen des Neffen. Camilleris Buch einer "authentischen Dummheit" ist voller Humor und ein herrliches Spiel aus Realität und Fiktion.

Bericht

"Was nach einer Komödie voll absurder Volten klingt, ist es auch. ... Virtuos spielt Camilleri auf dem uralten Motivarsenal der bürgerlichen Komödie. Sollten Theater noch immer auf der Suche sein nach einem Roman, der sich sogar sinnvoll dramatisieren lässt: Hier ist er. Den Rest besorgen die Wortexplosionen der grandiosen Übersetzerin Sigrid Vagt. Eine bitterböse Komödie über den italienischen Faschismus und dessen Afrika-Politik." Michael Stallknecht, Süddeutsche Zeitung, 26.04.2011
"Camilleri serviert seinen Lesern eine höllisch gewürzte Geschichte, die zeigt, dass der kaiserliche Spross nicht nur spielsüchtig, notorisch klamm und ein lüsterner junger Bock ist, sondern wie Blechtrommler Oskar auch den faschistischen Apparat der Lächerlichkeit preisgibt. Ebenso tiefgründig wie urkomisch." Niklas Bender, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.05.11
"Ein brillanter sozialanalytischer Roman über die faschistische Bürokratie, meisterhaft gewürzt mit viel Ironie und Humor. Ein absolutes Lesevergnügen!" Asfa-Wossen Asserate
"Andrea Camilleris neuer Roman ist ein Riesenspaß, ein echtes Lesevergnügen, in dem er die lächerlichen Seiten des sich bierernst gebenden Faschismus aufs Korn nimmt. Nur leider bleibt einem immer wieder das Lachen im Halse stecken. Denn viel zu oft ist das Buch einfach erschreckend modern." Udo Marquardt, Deutsche Welle, 11.04.11
"Andrea Camilleri gelingt mit 'Streng vertraulich' ein humorvolles Spiel aus Realität und Fiktion. ... Camilleri trifft mitten ins Herz des heutigen Italien." Christine Brand, Neue Zürcher Zeitung, 27.02.11
"Er führt den Leser mit einem kleinen Schelmenroman in die Zeit des Faschismus und entzündet ein Feuerwerk von Phantasie. ... Man merkt dem Autor das Vergnügen an, mit solchen Erfindungen Wirklichkeit zu inszenieren. Dass sich dieses Vergnügen ebenfalls auf die Leser überträgt, ist nicht zuletzt das Verdienst der Übersetzerin Sigrid Vagt." Henning Klüver, NDR Kultur, 04.02.11

Produktdetails

Autoren Andrea Camilleri
Mitarbeit Sigrid Vagt (Übersetzung)
Verlag Nagel & Kimche
 
Originaltitel Il nipote del Negus
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 02.02.2011
 
EAN 9783312004683
ISBN 978-3-31-200468-3
Seiten 262
Gewicht 402 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Italienische SchriftstellerInnen; Werke (div.)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.