Fr. 34.40

Emotional Boosting - Die hohe Kunst der Kaufverführung

Fester Einband

Erscheint am 01.09.2012

Beschreibung

Mehr lesen

Auf's Detail kommt es an! Hans-Georg Häusel zeigt, wie Kunden bei Kaufentscheidungen "ticken" und warum Emotionen für den Erfolg eines Produkts so wichtig sind. Wie Sie einzigartige Produkte schaffen und sich den entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern. Sieger zeichnen sich durch eine Gemeinsamkeit aus - die absolute Passion für das Detail. Wer bei 1000 Kleinigkeiten besser ist, hat schließlich den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung. Besonders wichtig: Diese 1000 Kleinigkeiten werden vom Käufer oft nur unbewusst wahrgenommen. Sie ergeben im Kundenhirn ein Gesamtbild des Produkts oder einer Dienstleistung und sorgen dafür, dass er das Produkt gegenüber einem anderen vorzieht.INHALTE:- Wie aus Sicht der Hirnforschung eine überzeugende Komposition der 1000 Kleinigkeiten entwickelt wird.- Wie Sie durch entscheidende Kleinigkeiten Produkte und Dienstleistungen kreieren, die die Konkurrenz nicht nachahmen kann.- Zahlreiche Erfolgsbeispiele aus Vertrieb, Service, Markenaufbau und Produktgestaltung.

Inhaltsverzeichnis

I. EMOTIONEN: WIE SIE WIRKEN UND WAS SIE AUSMACHENKAPITEL 1: NO EMOTIONS - NO MONEYWarum nur Emotionen Wert und Werte schaffenKAPITEL 2: THINK LIMBICWie das emotionale Gehirn funktioniertII. WIE MAN MIT EMOTIONAL BOOSTING DEN ENTSCHEIDENDEN WETTBEWERBSVORTEIL ERREICHTKAPITEL 3: PRODUCT BOOSTINGWie man den inneren Wert von Produkten und Marken steigertKAPITEL 4: PRESENTATIONAL BOOSTINGWie man sein Angebot mit kleinen Tricks groß raus bringtKAPITEL 5: RETAIL BOOSTINGWie man mit Emotionen clever handeltKAPITEL 6: SERVICE BOOSTINGWie man Kunden bindet und begeistertKAPITEL 7: SALES BOOSTINGWie man ins Herz seiner Zielgruppen trifftKAPITEL 8: B2B BOOSTINGWarum auch Ingenieure Menschen sindKAPITEL 9: CULTURE & BRAND BOOSTINGWie man die Spiegelneurone seiner Mitarbeiter und Kunden aktiviertÜBER DEN AUTORLITERATUREMPFEHLUNGÜBER DIE GRUPPE NYMPHENBURG CONSULT AGSTICHWORTVERZEICHNIS

Über den Autor / die Autorin

Dr. Hans-Georg Häusel ist Dipl.-Psychologe und Vorstand der Gruppe Nymphenburg Consult AG, München. Bei der Übertragung der Erkenntnisse der Hirnforschung auf Fragen des Konsumverhaltens, Marketings und Marken-Managements zählt er weltweit zu den führenden Experten. Zu den Beratungskunden zählen viele internationale Markenartikel-Hersteller, Handelskonzerne und Banken.

Produktdetails

Autoren Hans-Georg Häusel
Verlag Haufe-Lexware
 
Produktform Fester Einband
Erscheint 01.09.2012, verspätet
 
Seiten 206
Illustration m. 94 farb. Abb.
Serie Haufe Sachbuch Wirtschaft
Thema Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Betriebswirtschaft, Unternehmen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.