Fr. 83.00

Aufgaben der Materialwirtschaft - Hrsg. v. Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf u. Logistik

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Viele Bücher werden zur Darstellung des Wissens und der Erkenntnisse des Autors ge schrieben, das dieser zeigen und weitergeben will. Ein solches Buch ist das nicht. Denn dieser Studientext geht davon aus, daß Sie den Wissensstand der Weiterbildungsmaß nahme Fachkaufmann/Fachkauffrau für Einkauf/Materialwirtschaft erreichen und überwiegend auch vor dem Prüfungsausschuß einer Industrie-und Han delskammer dokumentieren wollen. Deshalb ist der Text auf den Rahmenstoffplan zur Prüfung zum Fachkaufmann Einkauf/Materialwirtschaft abgestellt worden und hält sich ziemlich genau daran. Es werden in dieser Broschüre die folgenden Themen aus dem ersten Fach ,,Aufgabe und Organisation" abgehandelt: 1.1 Die Materialwirtschaft als Teilfunktion der Unternehmung 1.2 Die Unternehmerische Aufgabe, die volks- und betriebswirtschaftlich Bedeu tung 1.3 Einkaufspolitik Dabei habe ich mich an die Begriffe aus dem Rahmenstoffplan gehalten, diese übernom men und erläutert. Es wurden nur dort Ergänzungen vorgenommen, wo es zum Verständnis oder im Hinblick auf die Prüfungspraxis, die mir aus Dutzenden von Prüfungen bekannt ist, unbedingt erforderlich war. Die im Text verstreuten Aufgaben sind weiterführender Art. Deshalb gehören diese und deren Lösungen zur Gesamtdarstellung. Zum Überfliegen ist deshalb diese Broschüre weniger geeignet, um so besser dafür zum Durcharbeiten. Dabei wünsche ich Ihnen viel Spaß! Wolfgang Pahlitzscb 1 1. Materialwirtschaft als Teilfunktion des Unternehmens 1.1 Funktionen der Materialwirtschaft 1.1.1 Erläuterung der Begriffe Lernziele: Sie kennen - die Bedeutung der Einzelbegriffe - Funktion, - Material, - Wirtschaften.

Inhaltsverzeichnis

1. Materialwirtschaft als Teilfunktion des Unternehmens.- 2. Aufgaben und Bedeutung der Materialwirtschaft im Unternehmen.- 3. Einfluß der Materialwirtschaft auf die Konkurrenzfähigkeit des Unternehmens und die Volkswirtschaft.- 4. Unternehmerische Aufgaben der Materialwirtschaft.- Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen.- Lösungen der Aufgaben zur Selbstüberprüfung.- Stichwortverzeichnis.

Produktdetails

Autoren Wolfgang Pahlitzsch
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1997
 
EAN 9783409026192
ISBN 978-3-409-02619-2
Seiten 70
Gewicht 136 g
Illustration II, 70 S.
Serien Gabler-Studientexte
Gabler-Studientexte
Gabler Studientexte
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Maschinenbau, Fertigungstechnik
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.