vergriffen

leg cit³ (f. Österreich) - Leitfaden für juristisches Zitieren

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

"...bietet das Buch jedem mit einschlägigen Fragestellungen Befassten kompetent und profund Rat und Hilfe und ist damit für die gesamte Branche ein wichtiges und handliches Hilfsmittel mit ausgezeichnetem Praxisbezug."

Karl-Heinz Danzl, ZVR 2011

"Insgesamt ist es den Autoren gelungen, mit leg cit² einen gut verständlichen und übersichtlichen Leitfaden zu erarbeiten, der durch die Änderungen und Erweiterungen der Neuauflage durchaus noch an Mehrwert gewonnen hat. Da sich das Werk nicht schlicht in der Aneinanderreihung von Zitierregeln erschöpft, sondern vielfach Erklärungen und Erläuterungen beinhaltet, ist es flüssig lesbar und gibt auch einen interessanten Kurzüberblick über die nationale, europäische und völkerrechtliche Rechtsdokumentation."

Sonja Janisch, jusIT 2011

Über den Autor / die Autorin

Dr. Stephan Keiler, LL.M. (EuL)
Universität Bayreuth;
zurzeit Guest Professor nell'Università degli Studi di Sassari

Assoz.-Prof. Dr. Christoph Bezemek, BA, LL.M. (Yale)
Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht (IOER) an der WU Wirtschaftsuniversität Wien.

unter Mitwirkung von
Völkerrecht:
Ass.-Prof. Dr. Andreas Th. Müller, LL.M. (Yale)
Institut für Europarecht und Völkerrecht
Universität Innsbruck.

Literaturverwaltung:
RAA Dr. Laurenz Liedermann M. Jur (Oxford)
Eisenberger & Herzog Rechtsanwalts GmbH, Wien

Bericht

"...bietet das Buch jedem mit einschlägigen Fragestellungen Befassten kompetent und profund Rat und Hilfe und ist damit für die gesamte Branche ein wichtiges und handliches Hilfsmittel mit ausgezeichnetem Praxisbezug." (Karl-Heinz Danzl, ZVR 2011)

"Insgesamt ist es den Autoren gelungen, mit leg cit² einen gut verständlichen und übersichtlichen Leitfaden zu erarbeiten, der durch die Änderungen und Erweiterungen der Neuauflage durchaus noch an Mehrwert gewonnen hat. Da sich das Werk nicht schlicht in der Aneinanderreihung von Zitierregeln erschöpft, sondern vielfach Erklärungen und Erläuterungen beinhaltet, ist es flüssig lesbar und gibt auch einen interessanten Kurzüberblick über die nationale, europäische und völkerrechtliche Rechtsdokumentation." (Sonja Janisch, jusIT 2011)

Produktdetails

Autoren Christoph Bezemek, Stephan Keiler
Verlag Verlag Österreich
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.07.2014
 
EAN 9783704662583
ISBN 978-3-7046-6258-3
Seiten 184
Abmessung 119 mm x 191 mm x 8 mm
Gewicht 182 g
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.