Fr. 97.00

Der Text und seine Verknüpfungen - Studien zur psychoanalytischen Methode

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Thema der Arbeit ist das Studium der Aussagenverkn}p-
fungsstruktur eines Textes. Auf dieser Grundlage werden met-
hodische Fragestellungen der Psychoanalyse erforscht, die
sich mit der Thematisierung unbewu~ter Prozessedes Menschen
besch{ftigt. Die Arbeit er ffnet eine neue Perspektive zur
Hermeneutik und Literaturinterpretation.

Inhaltsverzeichnis

1: Grundlagen.- Die Textverknüpfungsstruktur.- Auflösung der Widersprüche.- Die Verknüpfungsstruktur psychoanalytischer Texte.- Unerwartete Folgerungen.- Erklärungen.- Deutung.- Aktualisierende und verallgemeinernde Erklärungen.- Untersuchung von Widersprüchen in Verknüpfungspassagen.- Die Textverknüpfungsstruktur von Deutungen.- Zusammenhangsfolgerungen im zyklischen Denken.- Themen.- Verknüpfungen geben dem Text einen Sinn.- Thematisierung der Szene im Text.- "Sinn" und "Zweck".- 2: Die Textverknüpfungsmethode und ihre Anwendungen in der Psychoanalyse.- Psychoanalytische Falldarstellungen.- Falldarstellungen zur Erörterung einer theoretischen Fragestellung.- Eine psychoanalytische Beratung unter Supervision.- Meinungsäußerungen und Psychopathologie.- Meinungsäußerungen bei Kindern.- Zusammenfassung und Ergebnisse.

Über den Autor / die Autorin

Hermann Argelander (1920 - 2004), Internist und Psychoanalytiker, war Professor an der Universität Frankfurt a.M. und langjähriges Mitglied der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.