Fr. 71.00

Kolloide und Resorption von Lokalanaesthesielösungen - 'In vitro' und tierexperimentelle Befunde sowie klinische Ergebnisse bei Probanden und Patienten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die vorliegende, mit dem Carl-Ludwig-Schleich-Preis 1988 der Deutschen Gesellschaft fUr Anasthesiologie und Intensivmedizin ausgezeichnete Habilitationsschrift befa13t sich mit dem Einflu13 kolloidaler Substanzen auf die Resorption von Lokalanasthesie- 16sungen. Durch eingehende Labor-und tierexperimentelle Stu dien sowie Untersuchungen an Probanden und Patienten wurde eine Fragestellung bearbeitet, deren L6sung die Patientensicher heit bei Infiltrationsanasthesien mit gro13en Volumina verbessem kann. Wenn auch die klinische Bedeutung der Ergebnisse wegen der jederzeit bestehenden M6g1ichkeit einer Allgemeinanasthesie nur begrenzt ist, so kann ein Zusatz von Kolloiden zu Lokalanas thesie16sungen bei gr613eren Eingriffen in Ausnahmesituationen doch von praktischem Nutzen sein. 1m klinischen Alltag bietet sich das beschriebene Vorgehen femer an, wenn adrenalinhaltige Lokalanasthesie16sungen wahrend Allgemeinanasthesien mit volatilen Anasthetika verwendet werden. Dieses Buch durfte fUr jeden an der Regional- und Lokal anasthesie Interessierten eine Anregung und gleichzeitig eine reichhaltige Fundgrube darstellen. Dem Autor kann man zu die ser exakten Stu die nur gratulieren und dem Buch eine weite Ver breitung wunschen. Gie13en, im Mai 1990 G. Hempelmann Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Fragestellung . . . . . . . . . . . .. . . 1 .

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung und Fragestellung.- 1.1 Kurze Einführung in die Geschichte der Lokalanästhesie.- 1.2 Nebenwirkungen von Lokalanästhetika und anwendungsbedingte Komplikationen bei Lokalanästhesien.- 1.3 Anwendungsbeschränkungen lokalanästhetischer Techniken.- 1.4 Dextran als Zusatz in Lokalanästhesielösungen.- 1.5 Fragestellung.- 2 Methodik.- 2.1 Allgemeines.- 2.2 Allgemeine Labormethoden.- 2.3 Bestimmung der Lokalanästhetika.- 2.4 Katecholaminbestimmungen.- 2.5 Tierversuche.- 2.6 Untersuchungen an Probanden und Patienten.- 2.7 Statistische Auswertung.- 3 Ergebnisse.- 3.1 Untersuchungen "in vitro".- 3.2 Tierversuche.- 3.3 Untersuchungen an Probanden und Patienten.- 4 Diskussion.- 4.1 Diskussion der Methodik.- 4.2 Diskussion der Ergebnisse.- 4.3 Klinische Schlußfolgerungen.- 5 Zusammenfassung.- 5.1 Allgemeines.- 5.2 Untersuchungen "in vitro".- 5.3 Tierversuche.- 5.4 Untersuchungen an Probanden und Patienten.- 5.5 Schlußfolgerungen.

Produktdetails

Autoren Hans-Anton Adams
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1990
 
EAN 9783540522560
ISBN 978-3-540-52256-0
Seiten 86
Gewicht 1344 g
Illustration VIII, 86 S. 5 Abb.
Serien Anaesthesiologie und Intensivmedizin
Anaesthesiologie und Intensivmedizin
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.