Fr. 71.00

EDV-Management - Eine empir. Unters. d. Entwicklung v. Anwendungssystemen in dtsch. Unternehmen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

1. 1 Problemstellung und Ziele der Untersuchung 1 1. 2 Methodische Einordnung der Untersuchung 4 1. 3 Erarbeitung eines konzeptionellen Bezuqsrahmens 6 1. 4 Verlauf der Untersuchung 10 1. 5 Aufbau der Arbeit 11 2. Auswahl der Erhebungsmethoden, Unternehmen und Interviewpartner 12 2. 1 Auswahl und Einsatz der Erhebungsmethoden 12 2. 1. 1 Befragung durch mUndliches Interview 12 2. 1. 2 Dokumentenanalyse 15 2. 1. 3 Einzelfallstudien 18 2. 2 Auswahl der Unternehmen und der Interviewpartner 19 2. 2. 1 Auswahl der Unternehmen 19 2. 2. 2 Auswahl der Interviewpartner 20 2. 3 Statistische Auswertung 22 3. Merkmale der Unternehmen und der Interviewpartner 25 3. 1 Beschreibung der Unternehmen 25 3. 2 Beschreibung der Interviewpartner 28 3. 3 Beschreibung der Effizienzmerkmale 33 4. Management der EDV-Abteilung 39 4. 1 Ziele, Selbstverstandnis, Beurteilungskriterien und Probleme 41 der EDV-Abteilung 4. 1. 1 Verbreitung von EDV-Abteilungszielen und Aufgaben- 42 beschreibungen 4. 1. 2 Selbstverstandnis der EDV-Abteilung 43 4. 1. 3 Beurteilungskriterien und Image der EDV-Abteilung 45 4. 1. 4 Hauptprobleme der EDV-Abteilung 51 4. 1. 5 Problembereiche bei der Entwicklung von Anwendungssystemen 52 4. 2 Groae der EDV-Abteilung 58 4. 3 Eingliederung der EDV-Abteilung in das Unternehmen 63 63 4. 3. 1 Eingliederung der EDV-Abteilung in der Literatur 4. 3. 2 Eingliederung der EDV-Abteilung in der Untersuchung 67 x 4. 3. 3 Zentralisierung versus Dezentralisierung der EDV-Funktion 76 in der Literatur 4. 3. 4 Zentralisierung versus Dezentralisierung der EDV-Funktion 78 in der Untersuchung 4.

Inhaltsverzeichnis

Gliederung.- 1. Einleitung.- 1.1 Problemstellung und Ziele der Untersuchung.- 1.2 Methodische Einordnung der Untersuchung.- 1.3 Erarbeitung eines konzeptionellen Bezugsrahmens.- 1.4 Verlauf der Untersuchung.- 1.5 Aufbau der Arbeit.- 2. Auswahl der Erhebungsmethoden, Unternehmen und Interviewpartner.- 2.1 Auswahl und Einsatz der Erhebungsmethoden.- 2.2 Auswahl der Unternehmen und der Interviewpartner.- 2.3 Statistische Auswertung.- 3. Merkmale der Unternehmen und der Interviewpartner.- 3.1 Beschreibung der Unternehmen.- 3.2 Beschreibung der Interviewpartner.- 3.3 Beschreibung der Effizienzmerkmale.- 4. Management der EDV-Abteilung.- 4.1 Ziele, Selbstverständnis, Beurteilungskriterien und Probleme der EDV-Abteilung.- 4.2 Größe der EDV-Abteilung.- 4.3 Eingliederung der EDV-Abteilung in das Unternehmen.- 4.4 Aufbauorganisation der EDV-Abteilung.- 4.5 Ausschüsse zur Koordination der EDV-Funktion.- 4.6 EDV-Personalmanagement.- 4.7 Aspekte der EDV-Planung einschließlich der Budgetierung.- 4.7.4 EDV-Kosten- und Leistungsverrechnung.- 5. Funktionelles Projektmanagement bei der Entwicklung von Anwendungssystemen.- 5.1 Beurteilungskriterien für EDV-Projekte.- 5.2 Initialisierung und Beantragung von EDV-Projekten.- 5.3 Wirtschaftlichkeitsanalyse und Nachkalkulation von EDV-Projekten.- 5.4 Projektgenehmigung.- 5.5 Projektplanung, -kontrolle und -steuerung.- 5.6 Vorgehensmodelle für den SE-Prozeß als Instrumente des Projektmanagements.- 6 Institutionelles Projektmanagement bei der Entwicklung von Anwendungssystemen.- 6.1 EDV-Projektteam.- 6.2 Projektleiter.- 6.3 Konflikte bei der Entwicklung von Anwendungssystemen.- 6.4 Anwendereinbeziehung bei der Entwicklung von Anwendungssystemen.- 7. Zusammenfassung.

Produktdetails

Autoren Jürgen Selig
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1986
 
EAN 9783540164616
ISBN 978-3-540-16461-6
Seiten 354
Gewicht 613 g
Illustration XII, 354 S. 1 Abb.
Serien Betriebsinformatik und Wirtschaftsinformatik
Betriebsinformatik und Wirtschaftsinformatik
Betriebs- und Wirtschaftsinformatik
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.