Fr. 72.00

Die Städte in den 80er Jahren - Demographische, ökonom. u. technolog. Entwicklungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Wandel von Stadten ist eng mit dem der Gese11schaft verbunden. Die gegenwartigen Veranderungen der Beschaftigtenstruktur, der demographi schen Struktur, sowie die techno10gischen Veranderungen haben die GroB stadte stark und in unterschied1ichem MaBe getroffen. Arbeits10sigkeit, Umwe1tschutz, neue Hausha1tsformen, hohe Aus1anderantei1e, sinkende Fi nanzkraft und Konkurrenz urn die Ansied1ung von "neuen" Industrien sind Beispie1e dafUr. Dieser Band soll die Veranderungen der GroBstadte in den 1etzten 15-20 Jahren dokumentieren und ana1ysieren. Er soll auBerdem Hinweise auf die abschatzbaren Entwick1ungen bis zum Ende der Dekade geben. Sch1ieB1ich gehen einige Beitrage auf die Frage ein, wie sich die beschriebenen Ent wick1ungen auf die funktiona1e Arbeitstei1ung zwischen den groBten Stad ten auswirken werden. Die feh1ende Vo1kszah1ung 1981/1983 erschwerte die Ana1ysen. Aber gerade desha1b dUrften die materia1reichen Aufsatze von Bedeutung fUr Sozia1wis senschaft1er, Planer und Po1itiker sein. - A11e Beitrage wurden fUr die sen Band geschrieben. Ich danke der British American Tobacco-Stiftung fUr die finanzie11e Un terstUtzung des Projekts, Frau Margrit Menck und Herrn Volker Eng1ich fUr ihre Gedu1d am Textcomputer. Der Herausgeber Jurgen Friedrichs Die Zukunft der Stadte in der Bundesrepublik "Profound changes in the character of the city can only come from the sources from which they have always come, chan economy and technology".

Inhaltsverzeichnis

Vorwort.- Die Zukunft der Städte in der Bundesrepublik.- Die veränderte ökonomische Basis der Städte.- Ökonomischer Strukturwandel und Disparitäten von Qualifikationen der Arbeitskräfte.- Bevölkerungsveränderungen und Migrationsmuster in den Großstädten der Bundesrepublik Deutschland seit 1970.- Ausländische Bevölkerung und großstädtische Entwicklungen.- Räumliche Konsequenzen der Entstehung "neuer Haushaltstypen".- Wohnversorgung und Wohnstandortverhalten.- Einflüsse der Informationstechnologie auf die Stadtentwicklung.- Die Entwicklung in den Regionen des Bundesgebietes.

Über den Autor / die Autorin

Professor Dr. Jürgen Friedrichs ist Mit-Herausgeber der "Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie".

Produktdetails

Autoren Jürgen Friedrichs
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1985
 
EAN 9783531117584
ISBN 978-3-531-11758-4
Seiten 264
Gewicht 427 g
Illustration 264 S.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Sozialwissenschaften allgemein

Soziologie, Zukunft, Struktur, B, Sociology, Society, Strukturwandel, Stadtentwicklung, Social Sciences, Social Sciences, general

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.