vergriffen

Arbeitsperspektiven angewandter Sozialwissenschaft

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

1. M.Weber, Yom inneren Ber~f Zllr Wissenschaft, in: Max Weber, Soziologie, universalgeschichtliche Analysen, Politik, J.Winckelmann Hg., Stuttgart 51973, S.325 f. 2. a.a.O., S.327, M.Webers Hervorhebungo 3. a.a.O., S.329. 4. Die Forderung radikaler Wertfreiheit im Weberschen Sinne dUrfte heute fast nur noch von Anhanger~ des Kritischen Rationalismus vertreten werden - insbesondere H.Albert, Wertfreiheit als methodisches Prinzip. Zur Frage der Not wendigkeit einer normativen Sozialwissenschaft, in: Logik der Sozialwissenschaften, E.Topitsch Hg., K5ln/Berlin 31965, S.181-210; neuerdings G.Radnitzky, Wertfreiheitsthese: Wis senschaft, Ethik und Politik, in: ders. und G.Andersson Hgg., Voraussetzungen und Grenzen der Wissenschaft, TUbin gen 1981, S.88-101. 5. Vgl. A.P.Beyerchen, Wissenschaftler unter Hitler, Physiker im 3. Reich, K5ln 1980; H.Mehrtens, S.Richter Hgg., Natur wissenschaft, Technik und NS-Ideologie, Frankfurt 1980. 6. Vgl. R.Dahrendorf, Nachwort zum Werturteilsstreit, in: ders., pfade aus Utopia, MUnchen 1974, S.74-88 7. Vgl. hierzu: G.Pettit, M.Leudet, Les allemands et la science. Paris 1916; R.K.Merton, Wissenschaft und demokra tische Sozialstruktur, in: P.Weingart Hg., Wissenschafts soziologie 1, Frankfurt 1972, S.57 (FuBnoten 5-7).

Inhaltsverzeichnis

1. Teil: Beiträge zur Grundlagenklärung.- 1. Wertsensible Wissenschaft als pragmatisches Alternativparadigma. Zur Neubegründung "reiner" und angewandter Sozialwissenschaften.- 2. Der Wertkontext praxisorientierter Sozialforschung: Ein zusammenfassendes Modell.- 3. Policy-Forschung als angewandte Sozialforschung.- 4. Wissenschaftliche Politikberatung im Spannungsfeld von Wertwandel und Legitimationskrise.- 5. Theoretische Voraussetzungen der angewandten Sozialwissenschaft - Anwendungsmodelle.- 6. Aussagen zur Theorie der Soziotechnik.- 2. Teil: Problemfeldbezogene Analysen.- 7. A Paradigm of Managerial Dilemmas: Its Application to the Problem of Employees' Activism.- 8. Soziotechnische Gestaltung bei Anwendung der Mikroelektronik in Arbeitsprozessen.- 9. Bedeutung der Sozialwissenschaften bei der Einführung von Großtechnologien am Beispiel der Breitbandtechnologie.- 10. Humanisierung von Politik - ein Vorhaben angewandter Sozialwissenschaft.- 11. Zur Beschreibung von Osmose zwischen Sozialtypen unterschiedlicher Strukturiertheit.- Autorenregister.

Über den Autor / die Autorin

Helmut Klages ist Professor für Soziologie an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer.

Produktdetails

Mitarbeit Helmu Klages (Herausgeber), Helmut Klages (Herausgeber)
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1985
 
EAN 9783531117287
ISBN 978-3-531-11728-7
Seiten 332
Gewicht 481 g
Illustration 332 S.
Serien Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung
Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Sozialwissenschaften allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.