Fr. 71.00

Betriebswirtschaftliche Nutzeffekte der Datenverarbeitung - Anhaltspunkte f. Nutzen-Kosten-Schätzungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Zwang zur Kostenbeschrankung, insbesondere auch im Gemeinko stenbereich, und die wachsende absolute Hohe der DV-Ausgaben ha ben dazu gefUhrt, daB in immer mehr Unternehmungen bei Investi tionsantragen fUr Hard- und Software der Unternehmensleitung gut begrUndete Nutzeffektschatzungen vorgelegt werden mUssen. Mit der frUher zum Teil Ublichen Vorgehensweise, nur einige Nutzeffekte zu quantifizieren und den groBeren Teil der Ausgaben mit nicht quantifizierbaren ("ideellen") Wirkungen zu rechtfertigen, gibt man sich heute immer weniger zufrieden. In dieser Situation sind FUhrungskrafte im DV-Bereich auf Vergleichsinformationen aus an deren Betrieben ebenso angewiesen wie auf Anregungen, worauf Schatzungen aufgebaut werden konnen. Dazu Hilfen bereitzustellen, war ein Anliegen eines Projektes, das am Betriebswirtschaftlichen Institut der Universitat Erlangen-NUrnberg unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Peter Mertens und mit groi3er UnterstUtzung der IBM Deutschland GmbH durchgefUhrt worden ist und aus dem heraus dieses Buch entstand. Herrn Prof. Dr. Peter )V[ertens und Herrn Dr. Thomas E. ckardt danke ich besonders, weil sie durch ihre Projektmi tarbei t wesentlich dazu beitrugen, daB fUr die vorliegende Analyse eine umfangreiche und empirisch fundierte Basis gelegt werden konnte. FUr zahl reiche technische Hilfen danke ich Frau Marga Stein sehr herz lich, ebenso Frau Wal traud RUck und Frau cand. rer. pol. Petra RUcker. Danken mochte ich vor allem auch Herrri Dr. Freimut Boden dorf sowie den Herren Dr. Mathias Kretzschmar und GUnter Purucker, die wesentliche Voraussetzungen fUr die maschinelle Dokumentation der Untersuchungsergebnisse schufen. Herr Dipl. Volksw.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung.- 1.1. Situation.- 1.2. Ziel und Abgrenzung.- 1.3. Literatur.- 2. Probleme der Wirkungsbetrachtung.- 2.1. Zurechenbarkeit.- 2.2. Quantifizierbarkeit.- 2.3. Datenerfassung.- 2.4. Literatur.- 3. Kosten betrieblicher DV-Systeme.- 3.1. Übersicht.- 3.2. Einmalige Kosten.- 3.3. Laufende Kosten.- 3.4. Intangible Kosten.- 3.5. Literatur.- 4. Allgemeine Nutzeffekte betrieblicher DV-Systeme.- 4.1. Übersicht.- 4.2. Zeiteinsparung/ Höhere Produktivität.- 4.3. Personaleinsparung.- 4.4. Geringere Kosten.- 4.5. Höherer Umsatz.- 4.6. Literatur.- 5. Nutzeffekte der DV in der Verwaltung von Unternehmen.- 5.1. Situation.- 5.2. DV-Einsatz.- 5.3. Nutzeffekte.- 5.4. Nutzen-Kosten-Vergleich.- 5.5. Literatur..- 6. Nutzeffekte der DV in den Leistungsbereichen von Unternehmen.- 6.1. Industriebetriebe.- 6.2. Handelsbetriebe 1.- 6.3. Kreditinstitute.- 7. Kritische Anmerkungen zur Untersuchung.- 8. Zusammenfassung.

Produktdetails

Autoren Reiner Anselstetter
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1986
 
EAN 9783540160977
ISBN 978-3-540-16097-7
Seiten 250
Gewicht 452 g
Illustration XIV, 250 S. 1 Abb.
Serien Betriebsinformatik und Wirtschaftsinformatik
Betriebsinformatik und Wirtschaftsinformatik
Betriebs- und Wirtschaftsinformatik
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.