Fr. 65.00

Rauschgift-Drogen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










I. Was sind Rauschgifte und welches sind ihre charakteristischen Eigenschaften?.- II. Einteilung und Abgrenzung der Rauschgifte.- III. Entdeckung und Verbreitung der Rauschgiftdrogen.- IV. Euphorisch-wirkende Rauschgiftdrogen.- 1. Opium, das Rauschgift aus der Mohnkapsel.- 2. Morphin und abgewandelte Opium-Alkaloide.- 3. Rauschpfeffer (Kawa-Kawa).- 4. Koka-Strauch und Kokain.- 5. Betel.- V. Nachtschattengewächse, Solanaceen-Drogen (Alraune, Stechapfel, Bilsenkraut, Tollkirsche).- 1. Über die pharmakologische Wirkung der Solanaceen-Alkaloide.- 2. Solanaceendrogen und "Hexentränke".- VI. Halluzinogene Raschgiftdrogen der alten Welt.- 1. Indischer Hanf (Haschisch, Marihuana).- 2. Fliegenpilz (Soma).- 3. Rauschgifte aus Tabernanthe iboga und Mitragyna.- VII. Halluzinogene Rauschgiftdrogen der Neuen Welt (Mexiko, Mittel- und Südamerika).- 1. Peyotl - Mescalin.- 2. Teonanacatl - Psilocybin.- 3. Ololiuqui.- 4. Yakée (Parká, Epéna).- 5. Yopo (Cohoba).- 6. Caapi (Ayahuasca, Yaje) und Steppenraute.- 7. Lysergsäurediäthylamid (LSD-25).- VIII. Was wissen wir über den Wirkungsmechanismus von Rauschgiften?.- IX. Rauschgifte - Segen und Gefahr für die Menschheit.

Inhaltsverzeichnis

I. Was sind Rauschgifte und welches sind ihre charakteristischen Eigenschaften?.- II. Einteilung und Abgrenzung der Rauschgifte.- III. Entdeckung und Verbreitung der Rauschgiftdrogen.- IV. Euphorisch-wirkende Rauschgiftdrogen.- 1. Opium, das Rauschgift aus der Mohnkapsel.- 2. Morphin und abgewandelte Opium-Alkaloide.- 3. Rauschpfeffer (Kawa-Kawa).- 4. Koka-Strauch und Kokain.- 5. Betel.- V. Nachtschattengewächse, Solanaceen-Drogen (Alraune, Stechapfel, Bilsenkraut, Tollkirsche).- 1. Über die pharmakologische Wirkung der Solanaceen-Alkaloide.- 2. Solanaceendrogen und "Hexentränke".- VI. Halluzinogene Raschgiftdrogen der alten Welt.- 1. Indischer Hanf (Haschisch, Marihuana).- 2. Fliegenpilz (Soma).- 3. Rauschgifte aus Tabernanthe iboga und Mitragyna.- VII. Halluzinogene Rauschgiftdrogen der Neuen Welt (Mexiko, Mittel- und Südamerika).- 1. Peyotl - Mescalin.- 2. Teonanacatl - Psilocybin.- 3. Ololiuqui.- 4. Yakée (Parká, Epéna).- 5. Yopo (Cohoba).- 6. Caapi (Ayahuasca, Yaje) und Steppenraute.- 7. Lysergsäurediäthylamid (LSD-25).- VIII. Was wissen wir über den Wirkungsmechanismus von Rauschgiften?.- IX. Rauschgifte - Segen und Gefahr für die Menschheit.

Produktdetails

Autoren H Wagner, H. Wagner, Hildebert Wagner
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1971
 
EAN 9783540050285
ISBN 978-3-540-05028-5
Seiten 144
Gewicht 161 g
Illustration VIII, 144 S.
Serien Verständliche Wissenschaft
Verständliche Wissenschaft
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Chemie
Sachbuch > Natur, Technik > Naturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.