Fr. 72.00

Examens-Fragen: Pathologie - Zu d. GK 2 u. 3. 1675 Fragen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen










Allgemeine Pathologie (GK 2).- 1. Allgemeine Ätiologie und Pathogenese von Krankheiten.- 2. Zell- und Gewebsschäden.- 3. Störungen der Differenzierung und des Wachstums.- 4. Tumoren.- 5. Entzündung.- 6. Immunpathologie.- 7. Wichtige Erkrankungen der Kreislauforgane.- 8. Blutungen.- 9. Anämien.- 10. Erkrankungen der Atemwege.- 11. Erkrankungen der Verdauungsorgane.- 12. Erkrankungen der Niere, der ableitenden Harnwege und der Prostata.- 13. Morphologische Veränderungen bei Stoffwechselkrankheiten.- 14. Morphologische Grundlagen bei Funktionsstörungen endokriner Organe.- 15. Erkrankungen des Bewegungsapparates.- 16. Pathologie des Nervensystems.- Spezielle Pathologie (GK 3).- 1. Gehirn und Rückenmark (Zentralnervensystem).- 2. Periphere Nerven.- 3. Auge und Ohr.- 4. Haut.- 5. Atemtrakt.- 6. Mediastinum und Thymus.- 7. Herz und Gefäße.- 8. Verdauungstrakt.- 9. Peritoneum.- 10. Endokrine Organe.- 11. Nieren.- 12. Ableitende Harnwege.- 13. Männliche Geschlechtsorgane.- 14. Weibliche Geschlechtsorgane.- 15. Pathologie der Schwangerschaft.- 1 6. Knochenmark.- 17. Lymphknoten.- 18. Milz.- 19. Skelettmuskulatur.- 20. Bindegewebserkrankungen.- 21. Knochen und Knorpel.- 22. Gelenke.- 23. Sehnen, Sehnenscheiden, Schleimbeutel und Faszien.- Antwortenschlüssel für GK 2.- Antwortenschlüssel für GK 3.- Ausklapptafel.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Pathologie (GK 2).- 1. Allgemeine Ätiologie und Pathogenese von Krankheiten.- 2. Zell- und Gewebsschäden.- 3. Störungen der Differenzierung und des Wachstums.- 4. Tumoren.- 5. Entzündung.- 6. Immunpathologie.- 7. Wichtige Erkrankungen der Kreislauforgane.- 8. Blutungen.- 9. Anämien.- 10. Erkrankungen der Atemwege.- 11. Erkrankungen der Verdauungsorgane.- 12. Erkrankungen der Niere, der ableitenden Harnwege und der Prostata.- 13. Morphologische Veränderungen bei Stoffwechselkrankheiten.- 14. Morphologische Grundlagen bei Funktionsstörungen endokriner Organe.- 15. Erkrankungen des Bewegungsapparates.- 16. Pathologie des Nervensystems.- Spezielle Pathologie (GK 3).- 1. Gehirn und Rückenmark (Zentralnervensystem).- 2. Periphere Nerven.- 3. Auge und Ohr.- 4. Haut.- 5. Atemtrakt.- 6. Mediastinum und Thymus.- 7. Herz und Gefäße.- 8. Verdauungstrakt.- 9. Peritoneum.- 10. Endokrine Organe.- 11. Nieren.- 12. Ableitende Harnwege.- 13. Männliche Geschlechtsorgane.- 14. Weibliche Geschlechtsorgane.- 15. Pathologie der Schwangerschaft.- 1 6. Knochenmark.- 17. Lymphknoten.- 18. Milz.- 19. Skelettmuskulatur.- 20. Bindegewebserkrankungen.- 21. Knochen und Knorpel.- 22. Gelenke.- 23. Sehnen, Sehnenscheiden, Schleimbeutel und Faszien.- Antwortenschlüssel für GK 2.- Antwortenschlüssel für GK 3.- Ausklapptafel.

Produktdetails

Mitarbeit Döhnert (Herausgeber), G Döhnert (Herausgeber), G. Döhnert (Herausgeber), K. L. Heilmann (Herausgeber), Werner Hofmann (Herausgeber), W. Doerr (Vorwort)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1982
 
EAN 9783540110057
ISBN 978-3-540-11005-7
Seiten 384
Gewicht 447 g
Illustration X, 384 S.
Reihen Examens-Fragen
Examens-Fragen
Serie Examens-Fragen
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Pathologie, A, Medicine, Pathology, Pathogenese, Thymus, Pathologie /Aufgabensammlung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.