Fr. 46.50

Biotechnologische Energieumwandlung in Deutschland - Stand, Kontext, Perspektiven. Herausgegeben von acatech

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Bis 2022 wird Deutschland aus der Kernkraft aussteigen und das Energiesystem zum Teil auf erneuerbare Energien umstellen. Neben Sonnenenergie und Windkraft nimmt dabei die Biomasse einen zentralen Platz ein: Mehr als zwei Drittel der heute bereitgestellten erneuerbaren Energie werden aus Biomasse gewonnen. In der regenerativen Wärme- und Kraftstoffversorgung ist Biomasse der Hauptenergieträger. Ein Verfahren, um aus Biomasse speicherbare Energie zu gewinnen, ist die biotechnologische Energieumwandlung.

Die vorliegende POSITION hebt deren Bedeutung aus anwendungs- und verfahrenstechnischer Sicht heraus. Sie zeigt, wie die biotechnologische Energieumwandlung insbesondere dann einen herausragenden Beitrag zur Versorgungssicherheit in Deutschland und zur Reduktion von Treibhausgasemissionen leisten kann, wenn Nachhaltigkeitskriterien angelegt werden - und dass sich in diesem Feld gerade für Deutschland bedeutende Wertschöpfungsmöglichkeiten eröffnen.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Biotechnologische Energieumwandlung: Erneuerbare Energie aus Biomasse.- Kurzcharakteristik der biotechnologischen Verfahren und Werkzeuge.- Empfehlungen.- Anhang: Verfahren und Werkzeuge der biotechnologischen Energieumwandlung.

Über den Autor / die Autorin










acatech - the GERMAN ACADEMY OF SCIENCE AND ENGINEERING - represents the interests of German sciences and technology in Germany and abroad. As a working academy, acatech supports policy makers and society with technically qualified evaluations and far-sighted recommendations.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.