vergriffen

Jetzt lerne ich Linux im Büro - Office-Aufgaben einfach und sicher unter Linux meistern. Start ohne Vorwissen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Zukunft Linux: Linux ist bei Ihnen installiert und konfiguriert und Sie möchten die Bedienung und Büroanwendung lernen. Dann ist dieses Buch das Richtige für Sie! Erstmalig ist ein Linux-Buch vollständig auf den Büroeinsatz und die private Anwendung ausgerichtet. Statt Installations- und Konfigurationsanleitungen vermittelt es das notwendige Know-how für alltägliche Arbeiten: Login, Umgang mit Dateien, Verwendung des Druckers, Erstellen und Anzeigen von PDF-Dateien, Nutzung von Netzwerkressourcen etc. Es beschreibt die wichtigsten Linux-Programme fürs Web, für E-Mail, für Office-Aufgaben, zur Bildverarbeitung und zur Ausführung von Windows-Programmen. Jetzt lerne ich Linux im Büro orientiert sich an SUSE 9.1, ist aber auch hilfreich, wenn Sie eine andere Distribution einsetzen.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Michael Kofler wurde 1967 in Innsbruck (Österreich) geboren. Im Oktober 1998 hat er an der technischen Universität in Graz seine Dissertation zum Thema R-trees for Visualizing and Organizing Large 3D GIS Databases abgeschlossen. Michael Kofler ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Graz. Michael Kofler zählt zu den renommiertesten und bestverkauften Computerbuchautoren im deutschen Sprachraum. Einige seiner Bücher liegen auch in Übersetzungen vor (englisch, französisch, italienisch, holländisch, polnisch, russisch, tschechisch, chinesisch).

Bericht

Thomas Drilling: Die einzelnen StarOffice/OpenOffice-Module werden überraschend komplett behandelt. Dabei kommen auch die gutversteckten Funktionen wie FontWork und das Datenbankmodul zur Sprache. [...]In der Summe ist 'Linux im Büro' ein rundes Buch, das nicht nur den zu Linux gezwungenen Büroarbeiter anspricht, sondern vor allem frischgebackene Linux-Anwender. [...]Auch Administratoren sind gut bedient, wenn sie dieses Buch ihren Anwendern bei vielen auftauchenden Fragen mitgeben: nur wenige werden unbeantwortet bleiben. (Linux Intern-Sonderheft, 4/2004)

Produktdetails

Autoren Michael Kofler
Verlag Markt +Technik
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783827267825
ISBN 978-3-8272-6782-5
Seiten 429
Gewicht 802 g
Illustration m. zahlr. Abb.
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Betriebssysteme, Benutzeroberflächen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.