vergriffen

Programmierung von .NET Web Services - Web Services mit ASP .NET und C sharp

Englisch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Web Services sind eine vielversprechende neue Technologie, die es ermöglicht, eine Vielzahl von Konsumenten- und Unternehmensdiensten über das Internet anzubieten. Microsofts .NET Framework und Visual Studio .NET sind in besonderem Maß auf die Entwicklung dieser Dienste abgestimmt und stellen leistungsfähige Werkzeuge zum Erzeugen und Verteilen von Web Services dar.
Programmierung von .NET Web Services bietet erfahrenen Entwicklern ein umfassendes Tutorial für das Programmieren von Web Services mit ASP.NET und Visual Studio .NET. Nach einem Überblick über die Protokolle, die Web Services zugrundeliegen, stellt das Buch die speziellen Features des .NET Frameworks zum Erzeugen und Verteilen von Web Services vor. Anhand vieler Codebeispiele in Csharp wird der Entwickler dann Schritt für Schritt durch die Programmierung von Web Services geführt und erwirbt auf diese Weise solide Kenntnisse auch über die anspruchsvolleren Themen der Web Service-Entwicklung wie die Verwendung von Proxies, Zustandsverwaltung, Sicherheit, Performance-Tuning und plattformübergreifende Interoperabilität. Das Buch behandelt darüber hinaus:
Lesen der XML Schema-Dokumente einschließlich SOAP-Requests und -Responses, Darstellungen einfacher und komplexer Datentypen sowie WSDL- und UDDI-Dokumente
Einsetzen von .NET- und XML-Attributen zur besseren Kontrolle über das Web Service-Verhalten
Verteilen von Web Services mit IIS und FrontPage-Erweiterungen oder UNC-Dateifreigaben
Verfügbarmachen von Web Services für Dritte über UDDI-Publishing-Protokolle und tModels
API-Schnellreferenz zum System.Web.Services-Namensraum der .NET Framework-Klassenbibliothek
Programmierung von .NET Web Services ist prall gefüllt mit praxisnahen Informationen und hilfreichen Ratschlägen; es ist für Programmierer geschrieben, die bereits mit Csharp und dem .NET Framework vertraut sind und qualitativ hochwertige, unternehmenstaugliche Web Services schreiben wollen.

Über den Autor / die Autorin

Alex Ferrara ist Chief Technology Officer bei der Firma Boston Technical, ein auf die Entwicklung maßgeschneiderter Anwendungen und die Systemintegration mit Microsoft-Technologien spezialisiertes IT-Beratungsunternehmen. Im Laufe seiner Beratertätigkeit hatte Alex Ferrara Gelegenheit, ein breitgefächertes Spektrum von Technologie-Initiativen für Unternehmen wie Citigroup, Inc., Titleist, Inc. und Schering-Plough, Inc. zu managen und zu implementieren. Er hat bei der Entwicklung von Zertifizierungskursen für Microsoft mit Weiterbildungsorganisationen wie Kaplan, Inc. zusammengearbeitet und war außerordentlicher Professor an der Northeastern University. Alex Ferrara hat an der University of Pennsylvania einen Abschluss in Elektrotechnik und technischer Informatik gemacht. Er lebt er zusammen mit seiner Frau in New York City.

Matthew MacDonald ist Programmierer und Buchautor. Er hat in unserer Missing Manual-Reihe Handbücher zu Excel, Access und zur Website-Entwicklung verfasst, außerdem ein gutes Dutzend Bücher über die .NET-Programmierung. Irgendwann davor hat er auch einmal Englische Literatur und Theoretische Physik studiert - daran kann er sich aber nur noch dunkel erinnern.

Produktdetails

Autoren Alex Ferrara, Matthew MacDonald
Verlag O'Reilly
 
Sprache Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783897213487
ISBN 978-3-89721-348-7
Seiten 423
Gewicht 765 g
Illustration m. Abb.
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Programmiersprachen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.