Fr. 35.50

Muttersohn - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

«Muttersohn» ist ein Abenteuer, ein wilder, ein mit allen Daseinsfarben auf trumpfender Roman. Ein Roman darüber, was die Liebe vermag, was der Glaube vermag, was die Sprache vermag.
«Als Evangelium stellt dieses Werk keine Frage - es ist.»
FELICIAS VON LOVENBERG, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG
«Ein heiteres, altersweises Spiel, das von Normen und Begrenzungen nichts mehr wissen will.»
ADAM SOBOCZYNSKI, DIE ZEIT
«So luzide kann Wahn nur in irre großer Literatur sein.»
SABINE VOGEL, BERLINER ZEITUNG
«Dies ist kein wunderliches Alterswerk, sondern ein großer Wurf.»
RICHARD KÄMMERLINGS, WELT AM SONNTAG
«Martin Walsers neuer Roman ist ein Liebes-Evangelium.»
JÖRG MAGENAU, LITERATUREN
«Er war noch nie so gut wie jetzt.»
JOBST-ULRICH BRANDT, FOCUS

Über den Autor / die Autorin

Martin Walser, geboren 1927 in Wasserburg/Bodensee, lebt heute in Nußdorf/Bodensee. 1957 erhielt er den Hermann-Hesse-Preis, 1962 den Gerhart-Hauptmann-Preis und 1965 den Schiller-Gedächtnis-Förderpreis. 1981 wurde Martin Walser mit dem Georg-Büchner-Preis, 1996 mit dem Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg und 1998, dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels und dem Corine - Internationaler Buchpreis; Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten 2008 ausgezeichnet. 2015 wurde Martin Walser der Internationale Friedrich-Nietzsche-Preis für sein Lebenswerk verliehen.

Zusammenfassung


«Muttersohn» ist ein Abenteuer, ein wilder, ein mit allen Daseinsfarben auf trumpfender Roman. Ein Roman darüber, was die Liebe vermag, was der Glaube vermag, was die Sprache vermag.


«Als Evangelium stellt dieses Werk keine Frage – es ist.»


FELICIAS VON LOVENBERG, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG


«Ein heiteres, altersweises Spiel, das von Normen und Begrenzungen nichts mehr wissen will.»


ADAM SOBOCZYNSKI, DIE ZEIT


«So luzide kann Wahn nur in irre großer Literatur sein.»


SABINE VOGEL, BERLINER ZEITUNG


«Dies ist kein wunderliches Alterswerk, sondern ein großer Wurf.»


RICHARD KÄMMERLINGS, WELT AM SONNTAG


«Martin Walsers neuer Roman ist ein Liebes-Evangelium.»


JÖRG MAGENAU, LITERATUREN


«Er war noch nie so gut wie jetzt.»


JOBST-ULRICH BRANDT, FOCUS

Zusatztext

Martin Walser war noch nie so gut wie jetzt.

Bericht

Ein großer Wurf. Welt am Sonntag

Produktdetails

Autoren Martin Walser
Verlag Rowohlt, Hamburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.07.2011
 
EAN 9783498073787
ISBN 978-3-498-07378-7
Seiten 512
Gewicht 612 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Deutsche Literatur, Religion, Psychiatrie, Geheimnis, Belletristik, Glauben, Gedankenexperiment, Erzählfragmente, Gottes Sohn, Perspektiven, Mysterium, leichtlesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.