Fr. 96.00

Gender

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Raewyn Connell ist in Deutschland durch ihr Buch "Der gemachte Mann", eine Grundlegung der Männlichkeitsforschung, weit bekannt geworden. Ihr neues Buch "Gender" führt in interdisziplinärer und global vergleichender Perspektive in zentrale Themen und Diskussionen der Geschlechterforschung ein. Auf der Grundlage des internationalen Forschungsstandes präsentiert es in einer verständlichen Sprache eine empirisch fundierte wie theoretisch kohärente Darstellung des aktuellen Stands der Geschlechterforschung. Das Buch eignet sich gleichermaßen für einen ersten Zugang zu diesem Forschungsgebiet wie für eine vertiefende Auseinandersetzung.  

Inhaltsverzeichnis

Vorwort.- Die Frage des Geschlechts.- Fünf Beispiele für Geschlechterforschung.- GeschlechtertheoretikerInnen und Geschlechtertheorie.- Geschlechterunterschiede und vergeschlechtlichte Körper.- Geschlechterverhältnisse.- Geschlecht im persönlichen Leben.- Geschlecht im Großen.- Geschlechterpolitik.

Über den Autor / die Autorin










Raewyn W. Connell ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der University of Sydney, Australien.
Die Herausgeber:
Dr. Ilse Lenz ist Professorin für Geschlechter- und Sozialstrukturforschung an der Ruhr-Universität Bochum.
Dr. Michael Meuser ist Professor für Soziologie der Geschlechterverhältnisse am Institut für Soziologie der Technischen Universität Dortmund.


Bericht

"... in einer lebendigen und weitgehend eingängigen Sprache geschrieben ... Ein weiterer Aspekt qualifiziert dieses Buch für die Gruppe der "Quer EinsteigerInnen" und fachfremden Interessierten in meinen Augen: Während in Alltag, Politik und Wissenschaft Geschlecht meistens als Synonym für Frauen verwendet wird und Männer oft für das geschlechtlose Allgemeinmenschliche gehalten werden, verwendet Connell die meisten Beispiele aus der Männlichkeitsforschung und macht so Männer und Frauen gleichermaßen zu Handelnden und Objekten der Geschlechtskategorisierung. Insgesamt halte ich Connells "Gender" für ein unterhaltsames ... Einführungsbuch." (Dr. Katja Hericks, in: Soziologische Revue, Jg. 38, Heft 2, 2015)
"... Das Buch eignet sich hervorragend für Studierende als eine Einführung in Geschlechterforschung und-theorie. ... Die respektvolle Darstellung der Studien von Forscherinnen aus der ganzen Welt weckt Lust, diese Untersuchungen im Ganzen zu lesen und sich in die angesprochenen Themen zu vertiefen. Das Buch ist sehr gut strukturiert und gut lesbar ..." (Sylka Scholz, in: Gender: Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, Heft 1, 2014)
 
"... Das Buch eignet sich für den Einstieg in die Geschlechterforschung und als lektüre fur diejenigen, die sich über den aktuellen Stand informieren möchten ... Ein lohnenswertes Buch." (in: Wir Frauen, Heft 1, 2014)
Pressestimmen:
"[...] eine optimale Einführung in den vielfältigen Themenbereich 'Gender' und seinen aktuellen Forschungssatnd." www.frauenberatenfrauen.at, 22.08.2013
"... Das Buch eignet sich hervorragend für Studierende als eine Einführung in Geschlechterforschung und-theorie. ... ist sehr gut strukturiert und gut lesbar ..." (Sylka Scholz, in: GENDER, Heft 1, 2014)

Produktdetails

Autoren Raewyn Connell
Mitarbeit Ils Lenz (Herausgeber), Ilse Lenz (Herausgeber), MEUSER (Herausgeber), Meuser (Herausgeber), Michael Meuser (Herausgeber)
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.05.2013
 
EAN 9783531194134
ISBN 978-3-531-19413-4
Seiten 203
Abmessung 145 mm x 14 mm x 212 mm
Gewicht 298 g
Illustration XVI, 203 S. 1 Abb.
Serien Geschlecht und Gesellschaft
Geschlecht und Gesellschaft
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Soziologische Theorien

Soziologie, Gender Studies, Geschlechterforschung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.