Fr. 12.90

Mietnebenkosten - Von A bis Z. Nie mehr zu viel zahlen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Mietnebenkosten sind schon längst zu einer zweiten Miete geworden, und viele Mieter sind Jahr für Jahr geschockt, wenn die Nebenkostenabrechnung kommt. Nach der Preisexplosion auf dem Energiemarkt müssen sie sich jetzt erst recht warm anziehen, denn Heizöl und Gas sind im vergangenen Jahr bis zu 60 % teurer geworden. Dazu kommt die alarmierende Meldung des Deutschen Mieterbundes, dass jede zweite Nebenkostenabrechnung falsch ist. Kein Wunder also, wenn die Mieter befürchten, draufzuzahlen. Aber wie können sie ihren Vermietern auf die Finger sehen? Bernd W. Ivens erklärt leicht verständlich, wie der Vermieter abrechnen muss und wie man als Mieter seine Abrechnung selbst prüfen kann. Er erläutert auch, welche Mietnebenkosten auf den Mieter umgelegt werden dürfen und woran man erkennt, ob das Zahlenwerk des Vermieters korrekt ist. Mit diesem Buch voller Tipps, Gesetzesauslegungen und Beispielrechnungen kann sich jeder Mieter erfolgreich gegen überzogene Forderungen seitens de s Vermieters zu Wehr setzen.

Über den Autor / die Autorin

Bernd W. Ivens ist Jurist und Journalist und hat bereits zahlreiche erfolgreiche Bücher in den Bereichen Recht, Wirtschaft und Steuern veröffentlicht.

Zusatztext

Die Mietnebenkosten sind schon längst zu einer zweiten Miete geworden,
und viele Mieter sind Jahr für Jahr geschockt, wenn die Nebenkostenabrechnung
kommt. Nach der Preisexplosion auf dem Energiemarkt müssen sie sich jetzt
erst recht warm anziehen, denn Heizöl und Gas sind im vergangenen Jahr
bis zu 60 % teurer geworden. Dazu kommt die alarmierende Meldung des Deutschen
Mieterbundes, dass jede zweite Nebenkostenabrechnung falsch ist. Kein Wunder
also, wenn die Mieter befürchten, draufzuzahlen. Aber wie können sie ihren
Vermietern auf die Finger sehen? Bernd W. Ivens erklärt leicht verständlich,
wie der Vermieter abrechnen muss und wie man als Mieter seine Abrechnung
selbst prüfen kann. Er erläutert auch, welche Mietnebenkosten auf den Mieter
umgelegt werden dürfen und woran man erkennt, ob das Zahlenwerk des Vermieters
korrekt ist. Mit diesem Buch voller Tipps, Gesetzesauslegungen und Beispielrechnungen
kann sich jeder Mieter erfolgreich gegen überzogene Forderungen seitens
des Vermieters zu Wehr setzen.

Produktdetails

Autoren Bernd Ivens
Verlag Goldmann
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9783442163861
ISBN 978-3-442-16386-1
Seiten 192
Gewicht 188 g
Serien Mosaik TB bei Goldmann
Mosaik bei Goldmann
Goldmann Sachbuch / Ratgeber
Mosaik bei Goldmann
Mosaik TB bei Goldmann
Goldmann Sachbuch / Ratgeber
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen

Miete

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.