Mehr lesen
Kompaktes Handbuch zum neuen Windows-Betriebssystem
Alle Funktionen im Überblick
Neue Features von Windows XP
Zum Buch:
Windows XP Professional ist als Client-Betriebssystem vor allem für den Einsatz im Büro gedacht. Es ist der Nachfolger von Windows 2000 Professional führt die Vorteile der anwenderorientierten Betriebssysteme Windows 9x und Me fort: verbesserte Benutzerfreundlichkeit und die Anbindung ans Internet, Netzwerkeinsatz usw.
Das Buch fasst in kompakter Form die Funktionen des Betriebssystems zusammen und bereitet sie sehr praxisbezogen für den Anwender auf. Anwei-sungen und Schrittanleitungen lassen den Leser die Beschreibungen sofort am PC nachvollziehen.
Aus dem Inhalt:
Was ist neu bei Windows XP?
Die Benutzeroberfläche
Dateien, Verzeichnisse und Laufwerke
Den Desktop einrichten
Die Systemsteuerung
Das Dateisystem NTFS 5
Fernwartung
Mit Windows XP ins Internet
Das Internet nutzen
Die Registry
Sicherheitstechniken Zielgruppe:
Anwender der Professional-Version von Windows XP, v.a. im Büro, Vorkenntisse empfehlenswert, da Darstellung überblickshaft
private Anwender mit etwas Erfahrung im Umgang mit früheren Windowsversionen Über den Autor:
Peter Monadjemi schreibt seit Jahren M+T-Titel zu den jeweils aktuellen Windows-Versionen. Er versteht es, aus dem zunehmend umfangreicheren Funktionen der modernen Betriebssysteme gezielt die für den Endanwender wesentlichen herauszugreifen und klar verständlich zu vermitteln.
Inhaltsverzeichnis
Was ist neu bei Windows XP?
Die Benutzeroberfläche
Dateien, Verzeichnisse und Laufwerke
Den Desktop einrichten
Die Systemsteuerung
Das Dateisystem NTFS 5
Fernwartung
Mit Windows XP ins Internet
Das Internet nutzen
Die Registry
Sicherheitstechniken
Zielgruppe:
Anwender der Professional-Version von Windows XP, v.a. im Büro, Vorkenntisse empfehlenswert, da Darstellung überblickshaft
private Anwender mit etwas Erfahrung im Umgang mit früheren Windowsversionen
Über den Autor / die Autorin
Peter Monadjemi ist ein erfahrener IT-Trainer. Seine Schwerpunktthemen sind die Anwendungsentwicklung auf der .NET-Plattform mit Visual Basic und C sharp, Microsoft Office-Erweiterungen mit Visual Studio, Open XML, Windows-Administration und das Automatisieren administrativer Abläufe mit der Windows PowerShell.
Eric Tierling zählt zu Deutschlands bekanntesten Experten für den Unternehmenseinsatz der Betriebssysteme und Verzeichnisdienste von Microsoft und Novell. Seine mehr als 18-jährige IT-Erfahrung spiegelt sich u.a. in über 35 veröffentlichten Büchern wieder, die sich unter anderem mit Windows Server 2003, Windows XP, Windows 2000 und Windows NT sowie Netware beschäftigen. In führenden Fach- und Business-Zeitschriften hat der Hunderte von Artikeln rund um die Themen Betriebssysteme, Kommunikation und Netzwerk veröffentlicht. Darüber hinaus arbeitet er als Referent und Consultant.