Fr. 33.50

Lebenslanges Lernen als Grundlage für gesunde Mitarbeiter - Eine Betrachtung in Bezug auf das betriebliche Gesundheitsmanagement im Unternehmen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Arbeitswelt in Europa und vor allem in Deutschland steht vor einem demografischen Wandel. Die immer rasanter werdenden Technologien und die globalisierten Märkte verlangen von den Unternehmen und insbesondere von den Arbeitnehmern ein schnelles Anpassungsvermögen und die Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden.
Um also sowohl auf makro- als auch mikroökonomischer Ebene wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es wichtig, Arbeitnehmer stetig zu fördern und weiterzubilden. Im Hinblick auf den demografischen Wandel ist dies vor allem bei den älteren Erwerbstätigen von großer Bedeutung, da sie den größten Teil der arbeitenden Bevölkerung bilden.
Diese Arbeit befasst sich mit der Problematik älter werdender Belegschaften in den Unternehmen und der Notwendigkeit, diese ein Leben lang weiterzubilden. Es wird schwerpunktartig betrachtet, wie lebenslanges Lernen in das betriebliche Gesundheitsmanagement eingebunden werden kann, das heißt, wie Lernen auf gesunde Art und Weise zum betrieblichen Alltag gehören kann.

Über den Autor / die Autorin

Carolin Amberg, B.A. Social Security Management, wurde 1986 geboren. Nach dem Abitur begann sie 2005 eine Ausbildung zur Augenoptikerin, in der sie zahlreiche praktische Erfahrungen im Bereich der Handwerk- und Dienstleistungsbranche machte. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Augenoptikerausbildung begann die Autorin 2008 das Studium des Social Security Managements, welches sie 2011 mit dem Grad Bachelor of Arts abschloss. Neben dem Sozialsystem Deutschlands war der Schwerpunkt des Studiums die gesetzliche Unfallversicherung. Die Spezialisierung der Autorin liegt auf gesunder Arbeitsplatzgestaltung, der Verhütung von Unfällen im Unternehmen und der damit verbundenen Leistungen des Sozialstaats.

Produktdetails

Autoren Carolin Amberg
Verlag Bachelor + Master Publishing
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2012
 
EAN 9783863412128
ISBN 978-3-86341-212-8
Seiten 72
Abmessung 148 mm x 210 mm x 4 mm
Gewicht 134 g
Serien Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.