Fr. 38.50

Facebook - Eine Nutzertypologie: Persönlichkeit und Motive der User

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Soziale Netzwerkseiten vor 10 Jahren noch eine Rarität und kaum verbreitet, boomt dieser Markt heutzutage und ein Abschwung ist nicht in Sicht, ganz im Gegenteil. Entworfen im Jahre 2004 als eine kleine, interne College Website der Universität Harvard, entwickelte sich "Facebook" zu einer der größten Sozialen Netzwerkseiten weltweit. Es wird gepostet, gechattet, Statusmeldungen und Fotos werden kommentiert, befürwortet oder abgelehnt, Freunde werden hinzugefügt, ja sogar Beziehungen werden per Facebook definiert man präsentiert sich der Masse. Leichtfertig werden private Informationen freigegeben, den digitalen Fußspuren im World Wide Web wird häufig zu wenig Beachtung geschenkt, sie werden schlichtweg unterschätzt.
Doch was für Persönlichkeiten stecken hinter den Nutzern, die ihre privatesten Informationen preisgeben? Welche sind ihre Motive für die aktive Partizipation? Handelt es sich bei den Usern um extravertierte Persönlichkeiten, die eine Bühne brauchen, nach Selbstbestätigung suchen? Oder sehen Menschen mit einem niedrigen Selbstwert ihre Chance, in Facebook soziale Beziehungen aufzubauen? Wer profitiert von der schnellen, unkomplizierten Kontaktaufnahme?
Anhand eines Online Fragebogens, welcher die Persönlichkeitsmerkmale, das Selbstkonzept, die Motive und die Facebook-Nutzungsintensität der User misst, untersucht die Autorin in der vorliegenden Studie diese Fragen.

Über den Autor / die Autorin

Julia Haider, geboren 1985 in Oberösterreich, entschied sich nach der wirtschaftlichen Ausbildung durch die Handelsakademie das Diplomstudium der Psychologie zu beginnen, welches sie im Oktober 2011 erfolgreich abschloss. Ihr besonderes Interesse galt im letzten Studienjahr dem Aufbau und Erhalt zwischenmenschlicher Beziehungen. Soziale Netzwerkseiten dienen der schnellen, unkomplizierten Kontaktaufnahme und verbreiten sich aktuell schneller denn je. Auch persönlich in den Bann von Facebook gezogen, wollte die Autorin mittels einer groß angelegten empirischen Studie die Motive für die aktive Partizipation und die Persönlichkeitsstruktur von Facebook Nutzern herausfinden und untersuchen.

Produktdetails

Autoren Julia Haider
Verlag Diplomica
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2012
 
EAN 9783842878167
ISBN 978-3-8428-7816-7
Seiten 80
Gewicht 150 g
Illustration m. 26 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Theoretische Psychologie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.