Mehr lesen
Ziel des vorliegenden Lehbuchs ist es, dem an produktionswirtschaftlichen Fragestellungen interessierten Studenten eine Einführung in das industrielle Produktionsmanagement zu geben. Das Werk ist klar strukturiert und gibt einen guten Überblick über das Themengebiet.Neben den Grundlagen der Produktionswirtschaft werden Aspekte der Produktionsprogramm-, Potential- und Prozessgestaltung und darüber hinaus verschiedene integrative Ansätze diskutiert.
Über den Autor / die Autorin
Professor Dr. Hans Corsten, 1986/87 Leitung eines internationalen Forschungsprojektes zum Technologietransfer bei der Kommission der Europäischen Gemeinschaften. 1988 Ruf auf die Professur für Produktionswirtschaft an der Universität Kaiserslautern. 1988 - 1989 Professor an der Universität Kaiserslautern. 1989 Ruf auf den Lehrstuhl für Produktionswirtschaft an der Universität Eichstätt/Ingolstadt. Vom 1. September 1989 bis 31. August 1995 Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre, an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Eichstätt/Ingolstadt. Seit 1. September 1995 ist Univ.-Prof. Dr. rer. pol. habil. Hans Corsten Inhaber des Lehrstuhls für Produktionswirtschaft an der Universität Kaiserslautern.
Dr. Ralf Gössinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Univ.-Prof. Dr. habil. Hans Corsten am Lehrstuhl für Produktionswirtschaft der Universität Kaiserslautern.
Bericht
"Produktionswirtschaft" von Corsten ist das wahrscheinlich am weitesten verbreitete Buch zum Thema. Um Lernerfolge zu erzielen, sollte man neben der theoretischen Fundierung, die man durch das Lehrbuch erhält, immer auch den dazugehörigen Aufgabenband nutzen." Hans Jürgensen, literaturtest.de 2004