Fr. 243.00

Montage in der industriellen Produktion - Ein Handbuch für die Praxis

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die industrielle Montage unterliegt einem raschen Produktwechsel, einer ungebremsten Variantensteigerung, dem Preis- und Kostendruck aus den Schwellenländern sowie einem kürzeren Planungshorizont der Kunden. Um in Deutschland produzieren zu können, ist ein ganzheitlicher Rationalisierungsansatz der Montageabläufe, eine hochflexible Montagetechnik sowie qualifiziertes Personal erforderlich. Hierzu legen die Herausgeber in der zweiten Auflage ein weiter entwickeltes praxisorientiertes Handbuch vor, das die Grundlagen der industriellen Montage variantenreicher Produkte der Elektrotechnik und Feinwerktechnik, des Maschinenbaus und der Automobilzulieferindustrie vermittelt. Die detaillierte Beschreibung der Montageplanung, der Betriebsmittel und des Montagebetriebs sowie sorgfältig ausgearbeitete Praxisbeispiele unterstützen die Umsetzung in die Praxis.

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Montagegerechte Produktgestaltung.- Die Primär-Sekundär-Analyse.- Zeitwirtschaft in der Montage.- Manuelle Montage von Kleingeräten.- Manuelle Montage von Großgeräten.- Hybride Montagesysteme.- Automatische Montagemaschinen.- Flexible Montage mit Robotereinsatz.- Materialbereitstellung in der Montage.- Integration der Teilefertigung in die Montage.- Verfügbarkeit von Montagesystemen.- Planung und Bewertung von Montagesystemen.- Überlegungen zum Standort Deutschland.- Mitarbeiterqualifizierung in der Montage.- Altersneutrale Montagegestaltung.- Mikromontage.- Hochleistungsmontage.- Zusammenfassung.- Sachverzeichnis.

Über den Autor / die Autorin

Professor Bruno Lotter war lange Jahre Geschäftsführer eines international tätigen Unternehmens der Feinwerktechnik und ein bekannter Hochschullehrer. Er ist darüber hinaus Autor, Vortragender und Berater zum Thema Montage. Seine langjährige Erfahrung ist in zahlreichen Büchern, Aufsätzen sowie Forschungs- und Praxisprojekten dokumentiert.

Prof. Hans-Peter Wiendahl war ab 1967 Assistent bei Prof. Opitz am WZL Der RWTH Aachen. 1979 bis 2003 Professor an der Universität Hannover und Direktor des Instituts f. Fabrikanlagen (IFA). Prof. Wiendahl ist Gutachter mehrerer Forschungsförderer. Darüber hinaus ist er im Herausgeberbeirat nationaler und internationaler Fachzeitschriften.

Produktdetails

Mitarbeit Lotte (Herausgeber), Brun Lotter (Herausgeber), Bruno Lotter (Herausgeber), Wiendah (Herausgeber), Wiendahl (Herausgeber), Wiendahl (Herausgeber), Hans-Peter Wiendahl (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 28.02.2013
 
EAN 9783642290602
ISBN 978-3-642-29060-2
Seiten 501
Abmessung 158 mm x 241 mm x 36 mm
Gewicht 912 g
Illustration XII, 501 S. 350 Abb.
Serien VDI-Buch
VDI-Karriere
VDI-Buch
VDI-Karriere
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Maschinenbau, Fertigungstechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.