vergriffen

Die Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen zum Psychischen - Vorw. v. Gereon Wolters

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Über den Autor / die Autorin

Ernst Mach (1838-1916) war Physiker, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker. Er ist heute vor allem durch die nach ihm benannte Mach-Zahl, die das Vielfache der Geschwindigkeit relativ zur Schallgeschwindigkeit beschreibt, bekannt. Neben der Physik beschäftigte er sich intensiv mit der Philosophie. Er gilt als einer der einflussreichsten Vertreter und als Mitbegründer des Empiriokritizismus. Im Bereich der Psychologie hat er sich als Wegbereiter der Gestaltpsychologie bzw. Gestalttheorie einen Namen gemacht.

Produktdetails

Autoren Ernst Mach
Verlag WBG Academic
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1991
 
EAN 9783534093816
ISBN 978-3-534-09381-6
Seiten 323
Abmessung 150 mm x 28 mm x 227 mm
Gewicht 630 g
Illustration m. Abb.
Serien Bibliothek klassischer Texte
Bibliothek klassischer Texte
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.