Fr. 65.00

Der gestaltete Lernkontext - Lernen im informellen betrieblichen Kontext

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Anteil der informellen Lernprozesse Erwachsener an allen Lernprozessen wird auf 70 bis 90 Prozent geschätzt. Eine besondere Rolle kommt dabei dem Lernen im informellen betrieblichen Kontext zu. Die lerntheoretische Bestimmung dieses Verhältnisses aus Sicht der Lernenden steht bisher noch aus. Janine Rehfeldt rekonstruiert die individuellen Erfahrungen und subjektiven Begründungen gegen beziehungsweise für das Lernen, insbesondere die Art des Lernens von fünf Nachwuchsführungskräften, die in der Produktion der Automobilindustrie tätig sind. Die Autorin zeigt, wie genau Lernende das Lernen im informellen Kontext erleben, warum sie sich für ein Lernen in diesem Kontext entscheiden, wie sie den Lernprozess gestalten und worin die Besonderheit der einzelnen Kontexte in Bezug auf das Lernen besteht.

Inhaltsverzeichnis

Zur Relevanz einer empirischen Untersuchung des Lernens im informellen Kontext.- Forschungsstand zur informellen Kontextuierung von Lernprozessen.- Lerntheoretischer Zugang.- Das Untersuchungskonzept.- Das Lernumfeld - der betriebliche Kontext.- Die Fallstudien.- Selektives Kodieren: der gestaltete Lernkontext.

Über den Autor / die Autorin

Janine Rehfeldt war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Potsdam und ist heute in der Internen Kommunikation eines Automobilherstellers tätig.

Vorwort

Lernen im informellen betrieblichen Kontext

Produktdetails

Autoren Janine Rehfeldt
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2012
 
EAN 9783531186139
ISBN 978-3-531-18613-9
Seiten 273
Gewicht 360 g
Illustration 273 S. 17 Abb., 3 Abb. in Farbe.
Serie VS Research
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Erwachsenenbildung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.