Fr. 118.00

Miroslav Sik. Architektur 1988-2012 - Architecture 1988-2012

Deutsch, Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ende der 1980er Jahre prägte Miroslav Sik den Begriff 'Analoge Architektur'. Er subsumiert eine architektonische Haltung, die sich mit einer subtilen Radikalität an der bestehenden Umgebung, ihrer Stimmung und an der Tradition des Bauens orientiert. Dies machte Miroslav Sik in den vergangenen 20 Jahren in der Schweiz wie in Europa zu einem unverkennbaren Protagonisten. Seine dezidiert antimodernistische Ausrichtung verfolgt er seit geraumer Zeit sowohl als Lehrer an der ETH Zürich als auch in seinem architektonischen Werk, das seit 1988 eine klare Kontinuität aufweist. In der vorliegenden Monografie sind seine Bauten und die Arbeiten am Bestand zusammengefasst. In allen Projekten, auch in den einfachsten Bauaufgaben, deckt Miroslav Sik die der Architektur immanente Würde auf und macht diese erlebbar.

Zusammenfassung

Ende der 1980er Jahre prägte Miroslav Šik den Begriff 'Analoge Architektur'. Er subsumiert eine architektonische Haltung, die sich mit einer subtilen Radikalität an der bestehenden Umgebung, ihrer Stimmung und an der Tradition des Bauens orientiert. Dies machte Miroslav Šik in den vergangenen 20 Jahren in der Schweiz wie in Europa zu einem unverkennbaren Protagonisten. Seine dezidiert antimodernistische Ausrichtung verfolgt er seit geraumer Zeit sowohl als Lehrer an der ETH Zürich als auch in seinem architektonischen Werk, das seit 1988 eine klare Kontinuität aufweist. In der vorliegenden Monografie sind seine Bauten und die Arbeiten am Bestand zusammengefasst. In allen Projekten, auch in den einfachsten Bauaufgaben, deckt Miroslav Šik die der Architektur immanente Würde auf und macht diese erlebbar.

Produktdetails

Autoren Miroslav Sik, Miroslav Šik
Mitarbeit Hein Wirz (Herausgeber), Heinz Wirz (Herausgeber), Benjamin Liebelt (Übersetzung)
Verlag Quart Luzern
 
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.12.2013
 
EAN 9783037610572
ISBN 978-3-0-3761057-2
Seiten 148
Abmessung 232 mm x 263 mm x 26 mm
Gewicht 1030 g
Illustration 81 Farbfotos, 30 SW-Zeichn.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur

Architektur : Bildbände, Monographien, Swissness, ETH Zürich, Antimodernismus, Miroslav Šik, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.