Fr. 29.00

Traumberuf - Erzählung vom Journalistenleben

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Meinung von CeDe: In seinem wunderbaren autobiographischen Buch erzählt uns Georg Brunold von seinen vielfältigen, spannenden Erfahrungen, gesammelt an den verschiedensten Ecken der Welt, berichtet von Freud und Leid aus seinem Journalistenleben und was es bedeutet, ein Suchender zu sein. Er gewährt uns tiefe Einblicke, in sein Leben, in die Schweizer Medienlandschaft, in den afrikanischen Alltag.
Ein sehr persönliches, ergreifendes Buch mit leisem Humor und ein paar feinen Seitenhieben. Zu empfehlen für alle, die gerne lesen, schreiben, reisen, träumen, sich für unsere Welt interessieren und auch mal einen Umweg auf sich nehmen. (Simon, Books-Abteilung)

Mit seinem grössten Bucherfolg, "Nichts als die Welt. Reportagen und Augenzeugenberichte aus 2500 Jahren", "hat er sich als genialer Kompilator erwiesen" (Die Zeit). Darin hat Georg Brunold nicht weniger als eine Geschichte des Journalismus geschrieben. In diesem Buch schreibt er nun seine eigene: einen Werkstattbericht besonderer Art. Die Geschichte eines Traumberufs. Nicht ohne Ironie.

Über den Autor / die Autorin

Georg Brunold wurde 1953 in Arosa geboren. Nach dem Studium der Philosophie in Zürich zog er 1983 nach Kairo. Für die "Neue Züricher Zeitung" war er mehrere Jahre als Afrika-Korrespondent tätig, als Redakteur der Zeitschrift "du" zeichnete er sich für viele ausgezeichnete Ausgaben (unter anderem die vielgelobte über Vietnam) verantwortlich.
Er schrieb ausserdem u.a. für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung", "Die Zeit", "Die Weltwoche", "GEO", "Lettre International", "Le Monde Diplomatique", "Cicero", "Courrier International", "Kursbuch", "Merkur", "Literaturen". Artikel von ihm wurden in acht Sprachen veröffentlicht.
Seit 2004 lebt er mit seiner Familie als freier Autor in Nairobi.

Zusammenfassung

Mit seinem grössten Bucherfolg, Nichts als die Welt. Reportagen und ­Augen­zeugenberichte aus 2500 Jahren, hat sich Georg Brunold als «genialer Kompilator» ­erwiesen (Die Zeit). Darin präsentierte er nicht weniger als eine Geschichte des Journalismus. In diesem Buch schreibt er nun seine eigene: Die Geschichte eines Traum­berufs. Einen Werkstattbericht besonderer Art.

Produktdetails

Autoren Georg Brunold
Mitarbeit Christian Vorwort von Seiler (Herausgeber), Christian Seiler (Vorwort)
Verlag Echtzeit
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.06.2012
 
EAN 9783905800586
ISBN 978-3-905800-58-6
Seiten 224
Gewicht 338 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Swissness, Gesellschaft und Kultur, allgemein, entdecken, Augenzeugenbericht, Wedegang

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.