vergriffen

Völkerrecht. Klausurenkurs im Völkerrecht, 2 Bde.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das Set:
Lehrbuch und Klausurenkurs behandeln klar und einprägsam das Spektrum völkerrechtlicher Themen entsprechend dem Zuschnitt der Schwerpunkt-bereiche an den verschiedenen Juristischen Fakultäten und sind daher ideale Begleiter für das gesamte Schwerpunktstudium
Neben den allgemeinen Fragen des Völkerrechts werden zahlreiche Teilgebiete des Friedens- und des Konfliktvölkerrechts systematisch und vertieft dargestellt bzw. klausurtechnisch aufbereitet.
Im Lehrbuch veranschaulichen Fallbeispiele aus der Entscheidungspraxis sowie ausführlich dargestellte Fälle mit Lösungshinweisen praxisbezogen völker-rechtliche Besonderheiten und Zusammenhänge. Kontrollfragen am Ende jedes Kapitels dienen hier ebenso der Wiederholung wie eine didaktisch aufbereitete Kurzfassung zentraler Leitentscheidungen.
Der Klausurenkurs bietet darüber hinaus 15 Fälle mit Musterlösungen zur konzentrierten Wiederholung des prüfungsrelevanten Wissens und fördert somit das Verständnis völkerrechtlicher Falllösung. Hinweise zu Aufbautechnik und Klausurtaktik geben stets Hilfestellung bei der Lösung der Aufgaben.

Über den Autor / die Autorin

Professor Dr. Andreas von Arnauld, Institutsdirektor am Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Zusammenfassung

Das Set:
Lehrbuch und Klausurenkurs behandeln klar und einprägsam das Spektrum völkerrechtlicher Themen entsprechend dem Zuschnitt der Schwerpunkt-bereiche an den verschiedenen Juristischen Fakultäten und sind daher ideale Begleiter für das gesamte Schwerpunktstudium
Neben den allgemeinen Fragen des Völkerrechts werden zahlreiche Teilgebiete des Friedens- und des Konfliktvölkerrechts systematisch und vertieft dargestellt bzw. klausurtechnisch aufbereitet.
Im Lehrbuch veranschaulichen Fallbeispiele aus der Entscheidungspraxis sowie ausführlich dargestellte Fälle mit Lösungshinweisen praxisbezogen völker-rechtliche Besonderheiten und Zusammenhänge. Kontrollfragen am Ende jedes Kapitels dienen hier ebenso der Wiederholung wie eine didaktisch aufbereitete Kurzfassung zentraler Leitentscheidungen.
Der Klausurenkurs bietet darüber hinaus 15 Fälle mit Musterlösungen zur konzentrierten Wiederholung des prüfungsrelevanten Wissens und fördert somit das Verständnis völkerrechtlicher Falllösung. Hinweise zu Aufbautechnik und Klausurtaktik geben stets Hilfestellung bei der Lösung der Aufgaben.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.