vergriffen

Die Begegnung mit Fremden und das Geschichtsbewusstsein

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Taking a journey to a foreign country (whether by choice or by necessity), living in another country, meeting with citizens of other countries in one´s own country - all of these are common experiences today that were also made by many people throughout time. This volume studies the historical consciousness of migrants as well as what it means when people from a foreign culture migrate to a new country and their new experiences become enmeshed in their existing historical consciousness. It looks beyond the borders of Europe to ask: How did the arrival of Europeans change the sense of history and the historiography of people living in Africa, Asia or South America?

Über den Autor / die Autorin

Bettina Braun, geb. 1963, studierte Geschichte, Russisch und Politik in Konstanz, Promotion 1995, Assistentenzeit an der Universität Paderborn, 2007 Habilitation an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Studien zur Funktion und zum Selbstverständnis der nordwestdeutschen Fürstbischöfe nach dem Westfälischen Frieden). Von 2005 - 2010 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europäische Geschichte Mainz.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.