Fr. 28.90

Ein ehrliches Angebot - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zwei Männer kommen auf sehr unterschiedliche Art zu Wohlstand und riskieren alles, als sie ihn zu verlieren drohen. Harold Lunde hat seine Kunden sein Leben lang mit Möbeln versorgt. Doch dann muss er seine Firma wegen der übermächtigen Konkurrenz von IKEA schließen. Aus Rache beschließt Lunde, den IKEA-Gründer Ingvar Kamprad zu entführen. - Sein Sohn Arvid verdient neben seiner Arbeit als Lehrer Millionen an der Börse. Er führt ein Yuppieleben mit hübscher Frau und teuren Autos. Dann wird er vom Börsencrash erwischt. Als seine Frau ihn verlassen will, beschließt er, seine Schulden durch Banküberfälle wettzumachen. Pointenstark und spannend erzählt Frode Grytten von Erfolg und Verlust und von den großen Gefühlen. Ein berührender Roman aus Norwegen voll herbem Humor.

Über den Autor / die Autorin

Frode Grytten, 1960 geboren, wuchs in der kleinen Industriestadt Odda in Norwegen auf. Frode Grytten lebt als Schriftsteller und Journalist im norwegischen Bergen. Er erhielt 1999 den Brageprisen, den höchstdotierten Literaturpreis in Norwegen.

Ina Kronenberger, geboren 1965 in der Pfalz, übersetzt aus dem Norwegischen und Französischen, u.a. Per Petterson, Linn Ullmann, Ketil Björnstad, Anna Gavalda, Amin Maalouf und Thomas Gunzig.

Zusammenfassung

Zwei Männer kommen auf sehr unterschiedliche Art zu Wohlstand und riskieren alles, als sie ihn zu verlieren drohen. Harold Lunde hat seine Kunden sein Leben lang mit Möbeln versorgt. Doch dann muss er seine Firma wegen der übermächtigen Konkurrenz von IKEA schließen. Aus Rache beschließt Lunde, den IKEA-Gründer Ingvar Kamprad zu entführen. - Sein Sohn Arvid verdient neben seiner Arbeit als Lehrer Millionen an der Börse. Er führt ein Yuppieleben mit hübscher Frau und teuren Autos. Dann wird er vom Börsencrash erwischt. Als seine Frau ihn verlassen will, beschließt er, seine Schulden durch Banküberfälle wettzumachen. Pointenstark und spannend erzählt Frode Grytten von Erfolg und Verlust und von den großen Gefühlen. Ein berührender Roman aus Norwegen voll herbem Humor.

Zusatztext

"Frode Grytten besitzt die wunderbare Fähigkeit, alles Schwere und Tragische, von dem das Dasein verdunkelt werden kann, in eine Prosa zu verwandeln, die scheinbar ganz leicht daherkommt und nebenbei mit einem kleinen Lächeln winzige Absurditäten von den Wegrändern des Lebens aufsammelt." Katharina Granzin, Frankfurter Rundschau, 19.09.12
"Ein seltsames Buch, anrührend, widersprüchlich, befremdlich. Das Buch irritiert; das kann und soll Literatur." Uwe Stolzmann, Deutschlandradio Kultur, 15.08.12
"Eine raue Geschichte vom modernen Leben, in ein lakonisch zartes Deutsch wunderbar übertragen von Ina Kronenberger." Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur, 11.09.12
"Leichthändig und intensiv erzählt, mit viel trockenem Humor." Udo Feist, WDR4 Bücher, 02.10.12

Bericht

"Frode Grytten besitzt die wunderbare Fähigkeit, alles Schwere und Tragische, von dem das Dasein verdunkelt werden kann, in eine Prosa zu verwandeln, die scheinbar ganz leicht daherkommt und nebenbei mit einem kleinen Lächeln winzige Absurditäten von den Wegrändern des Lebens aufsammelt." Katharina Granzin, Frankfurter Rundschau, 19.09.12

"Ein seltsames Buch, anrührend, widersprüchlich, befremdlich. Das Buch irritiert; das kann und soll Literatur." Uwe Stolzmann, Deutschlandradio Kultur, 15.08.12

"Eine raue Geschichte vom modernen Leben, in ein lakonisch zartes Deutsch wunderbar übertragen von Ina Kronenberger." Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur, 11.09.12

"Leichthändig und intensiv erzählt, mit viel trockenem Humor." Udo Feist, WDR4 Bücher, 02.10.12

Produktdetails

Autoren Frode Grytten
Mitarbeit Ina Kronenberger (Übersetzung)
Verlag Nagel & Kimche
 
Originaltitel Den åttende tagen
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.07.2012
 
EAN 9783312005369
ISBN 978-3-31-200536-9
Seiten 318
Gewicht 473 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Familie, Karriere, Norwegische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Börse, Geld, Ehe, Humor, Norwegen, Gesellschaft, Vater, entspannen, Schulden

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.