vergriffen

Die Lesbarkeit der Bücher - Typographische Studien zur Literatur

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Aus welcher Schrift wird ein Buch gesetzt und aus welchem Schriftgrad, mit welchem Seitenspiegel und Zeilenabstand, auf welchem Träger gedruckt und mittels welchen Satz- und Druckverfahrens? Unter dieser Fragestellung kommt es zu einer materialorientierten Verschiebung dessen, womit sich Literaturwissenschaft zu befassen hat - mit Büchern statt mit Texten, mit Drucken statt mit Werkkonzepten. Die vorliegenden Studien lesen unter einer komparatistischen Perspektive die westlichen Literaturen typographisch, d.h. sie gehen den semiotischen, ästhetischen, medialen und kommunikativen Funktionen gedruckter Texte von der Inkunabelzeit bis ins 21. Jahrhundert exemplarisch nach und berücksichtigen dabei auch die aktuellen Entwicklungen des elektronischen Schreibens und Lesens.

Über den Autor / die Autorin

Bernhard Metz, geb. 1975, studierte Philosophie, Deutsche Literatur und Linguistik in Berlin, Konstanz, Pisa und Baltimore. Derzeit arbeitet er als wiss. Mitarbeiter am Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der FU Berlin.

Produktdetails

Autoren Bernhard Metz
Mitarbeit Marti Stingelin (Herausgeber), Martin Stingelin (Herausgeber)
Verlag Brill Fink
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2019
 
EAN 9783770554362
ISBN 978-3-7705-5436-2
Seiten 340
Abmessung 154 mm x 236 mm x 22 mm
Gewicht 744 g
Illustration 83 SW-Abb.
Serien Zur Genealogie des Schreibens
Zur Genealogie des Schreibens 17
Zur Genealogie des Schreibens
Zur Genealogie des Schreibens 17
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.