Fr. 26.50

Aus der Ferne / Auf der Kippe - Bilder und Texte

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Wilhelm Genazino ist so etwas wie der letzte Flaneur der Literatur. Bei Streifzügen über Flohmärkte und durch Trödelläden findet er Fotos und Postkarten, verblasste Überbleibsel vergangener Zeiten und Leben, und schnell hat das nur scheinbar Wertlose sein Interesse geweckt. Bilder von Menschen und Dingen, von vergänglichen Augenblicken, von ungelebten Geschichten, die im Alltäglichen warten. Genazino hat aus seinen Funden zwei Alben gemacht, die heute schon Klassiker sind und die hier zum ersten Mal in einem Band erscheinen. Zu jedem Bild erzählt Genazino die Geschichte, die er in den Gesichtern entdeckt hat, und er erweckt so die Helden des Alltags und des Vergessens zu neuem Leben.

Über den Autor / die Autorin

Wilhelm Genazino, geb. 1943 in Mannheim, lebt heute als freier Schriftsteller in Frankfurt am Main. 1998 erhielt er den 'Großen Literaturpreis' der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und 2004 den 'Georg-Büchner-Preis'. 2007 wurde Wilhelm Genazino mit dem 'Kleist-Preis' und der 'Corine' ausgezeichnet. 2010 erhielt er den 'Rinke-Sprachpreis', im Jahr 2012 den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor und 2014 den Samuel-Bogumil-Linde-Preis.

Zusammenfassung

Wilhelm Genazino ist so etwas wie der letzte Flaneur der Literatur. Bei Streifzügen über Flohmärkte und durch Trödelläden findet er Fotos und Postkarten, verblasste Überbleibsel vergangener Zeiten und Leben, und schnell hat das nur scheinbar Wertlose sein Interesse geweckt. Bilder von Menschen und Dingen, von vergänglichen Augenblicken, von ungelebten Geschichten, die im Alltäglichen warten. Genazino hat aus seinen Funden zwei Alben gemacht, die heute schon Klassiker sind und die hier zum ersten Mal in einem Band erscheinen. Zu jedem Bild erzählt Genazino die Geschichte, die er in den Gesichtern entdeckt hat, und er erweckt so die Helden des Alltags und des Vergessens zu neuem Leben.

Zusatztext

„Vielleicht das wundervollste Buch von Wilhelm Genazino, denn es enthält in nuce alles, was diesen literarischen Erkunder der „Gesamtwürdigkeit des Lebens“ zu einem der großen Gegenwartsautoren macht.“ Andreas Wirthensohn, Wiener Zeitung, 29./30.09.2012

Bericht

"Vielleicht das wundervollste Buch von Wilhelm Genazino, denn es enthält in nuce alles, was diesen literarischen Erkunder der "Gesamtwürdigkeit des Lebens" zu einem der großen Gegenwartsautoren macht." Andreas Wirthensohn, Wiener Zeitung, 29./30.09.2012

Produktdetails

Autoren Wilhelm Genazino
Verlag Hanser
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.08.2012
 
EAN 9783446240889
ISBN 978-3-446-24088-9
Seiten 132
Abmessung 215 mm x 244 mm x 9 mm
Gewicht 508 g
Illustration m. Fotos
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews

Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Fotografie, Geschichten, Gesellschaft, entdecken, Deutschsprachige Literatur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.