vergriffen

Lakritz - Traktat einer Reise in die Welt der schwarzen Süssigkeit

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Unterhaltsame Wissens-Szenarien wie der Lakritz-Äquator, der Deutschland zwischen Norden und Süden in zwei Hälften teilt, die Mär vom Ochsenblut als geschmacksgebende Ingredienz oder die männliche Angst vor Impotenz prägen ebenso das Bild von Lakritz wie dessen Vereinnahmung durch eine bekannte Süßwarenfabrik, die der schwarzen Süßigkeit durch geschicktes Marketing ihren Stempel aufdrückte. Zwar ist das schwarze Gold in den letzten Jahren ein populäres Thema in den Medien geworden, und der Lakritz-Rohstoff Süßholz wurde 2012 von der Universität Würzburg zur Arzneipflanze des Jahres erklärt, doch blieben bis zum vorliegenden Buch viele Fragen offen. Diesen geht Klaus-D. Kreische in seinem Traktat nach und untersucht die Population und Verbreitung der Süßholzpflanze seit der Antike sowie die verschiedenen Verarbeitungs- und Verwendungsmöglichkeiten des Rohstoffs, und zeichnet dann den kulturgeschichtlichen Weg von der bitteren Medizin zum süßen Lakritz-Konfekt nach. Das vielseitige Buch eignet sich nicht nur für Lakritz-Liebhaber.

Über den Autor / die Autorin

Klaus-D. Kreische absolvierte eine Ausbildung in der gehobenen Gastronomie, ein Studium der Kultur- und Literaturwissenschaften und ein Job in einem Lakritzfachgeschäft.

Produktdetails

Autoren Klaus-D Kreische, Klaus-D. Kreische
Verlag M & V Verlags- und Vertriebsgemeinschaft
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2012
 
EAN 9783941895317
ISBN 978-3-941895-31-7
Seiten 308
Abmessung 139 mm x 208 mm x 25 mm
Gewicht 390 g
Illustration m. Abb.
Serie Oktober Verlag
Thema Ratgeber > Essen & Trinken

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.