vergriffen

Architektonische Formenlehre

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Die Architektonische Formenlehre von Günther Binding gilt längst als Standardwerk. Der Band bietet einen einzigartigen Überblick über die Typen und die Entwicklung der wichtigsten europäischen Bauformen von den Merowingern bis zum 19. Jahrhundert. Im Mittelpunkt steht die Architektur des Kirchenbaus mit Kloster und Hospital. Ein umfassendes Kapitel zum Profanbau behandelt Burg, Pfalz, Schloss und Festung. Fast 600 Zeichnungen, ein praktisches Glossar und ausführliche Register machen den Band unverzichtbar.

Über den Autor / die Autorin

Günther Binding, Prof. Dr.-Ing. Dr. phil., ist em. Professor für Kunstgeschichte und Stadterhaltung an der Universität Köln, er war Direktor des Kunsthistorischen Instituts mit Abteilung Architekturgeschichte.

Bericht

"Das vorliegende Buch will einen Überblick über die Typen und die Entwicklung der wichtigsten Bauformen in der europäischen Architektur von den Merowingern bis zum 19. Jh. geben, wobei in den Beispielen das Schwergewicht auf deutsche und französische Formen gelegt wird." IRB der Fraunhofer Gesellschaft "Ob man wissen will, was eine Trompe ist oder ein Pendentif, eine Fiale oder ein Opus reticulatum, in diesem Buch erfährt man es in präzisen, knappen Beschreibungen. Es ist außerdem glänzend ausgestattet mit Zeichnungen, Rissen und Schnitten. Es gibt kein architektonisches Detail, das dem Leser nicht auf das sinnfälligste klargemacht wird ... Den Hauptteil bildet die Architektur des europäischen Kirchenbaus mit Kloster und Hospital. In einem Kapitel über den Profanbau werden die Burg, die Pfalz, das Schloss und vor allem auch sehr instruktiv die Festung abgehandelt. Den Schluss bildet ein Glossar mit den wichtigsten Grundbegriffen. Ohne dieses Buch sollte man keine Reise unternehmen." Mitteilungen des Philologenverbandes "Dieses Standardwerk begleitet Kunstgeschichtsstudenten seit Jahren durch ihr Studium und stellt sich auch danach immer wieder als unentbehrliches Nachschlagewerk heraus." Kunsthistorische Arbeitsblätter

Produktdetails

Autoren Günther Binding
Verlag Primus Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2012
 
EAN 9783863123307
ISBN 978-3-86312-330-7
Seiten 196
Abmessung 177 mm x 18 mm x 247 mm
Gewicht 710 g
Illustration m. 584 Abb.
Thema Sachbuch > Kunst, Literatur > Architektur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.