vergriffen

Der Hundertjährige Krieg - (1337-1453)

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

1429 gelang es Jeanne d'Arc, den englischen Belagerungsring um Orléans, dem Schlüssel zu Südfrankreich, zu sprengen. Damit begann die Wende im Hundertjährigen Krieg (1337-1453), in dem zeitweise halb Frankreich von den Engländern besetzt war. Nach dem Tod Karls IV. erhob der englische König Ansprüche auf den französischen Thron. Dies führte zu dem dramatischsten kriegerischen Großereignis des Spätmittelalters. Anne Curry gelingt es, die wechselvollen Auseinandersetzungen zwischen dem Haus Valois, den englischen Königen und den verbündeten Burgundern sowie den Bürgerkrieg zwischen den Armagnacs und Bourguignons klar und verständlich nachzuzeichnen. Gleichzeitig macht sie deutlich, wie sich die Kriegsführung über die Jahre veränderte: die Infanterie wurde immer wichtiger, während Ritter an Bedeutung verloren, das Schießpulver kam mehr und mehr auf und gab dem Krieg ein neues Gesicht. Und auch die Menschen, die in den Krieg verwickelt waren, veränderten sich mit jeder neuen Generation.

Über den Autor / die Autorin

Produktdetails

Autoren Anne Curry
Mitarbeit Tobias Gabel (Herausgeber), Tobias Gabel (Übersetzung)
Verlag Primus Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.06.2014
 
EAN 9783863123451
ISBN 978-3-86312-345-1
Seiten 136
Abmessung 153 mm x 17 mm x 227 mm
Gewicht 372 g
Illustration m. Abb. u. Ktn.
Thema Sachbuch > Geschichte > Mittelalter

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.