vergriffen

Städte der Renaissance

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Die erste Ausgabe der Civitates Orbis Terrarum erschien 1572 in Köln. Der großartige Städteatlas, herausgegeben von Georg Braun und Franz Hogenberg, umfasst etwa 600 Ansichten und Pläne von Städten der ganzen Welt. Viele verschiedene Künstler waren an dem Werk beteiligt, darunter der bedeutende niederländische Miniaturenmaler Joris (Georg) Hoefnagel.
Städte der Renaissance zeigt eine Auswahl von mehr als 70 dieser historischen Stadtansichten und bietet einen außergewöhnlichen Blick auf die Städte der damaligen Zeit. Es handelt sich größtenteils um europäische
Städte, aber auch andere Städte sind abgebildet: von Cusco in Südamerika über Kairo in Ägypten bis
hin zu Kolkata in Indien.

Über den Autor / die Autorin

Michael Swift hat in Oxford Geschichte studiert und lebt heute in London. Er schreibt seit nahezu 30 Jahren für Fachverlage. In seiner freien Zeit befasst er sich mit dem Thema Kartographie.

Angus Konstam ist ein angesehener Historiker, spezialisiert auf die Geschichte des Militärs und der Marine. Er ist Autor zahlreicher Artikel und Monographien, die sich mit dem weiten Feld der Weltgeschichte beschäftigen.

Zusammenfassung

Die erste Ausgabe der Civitates Orbis Terrarum erschien 1572 in Köln. Der großartige Städteatlas, herausgegeben von Georg Braun und Franz Hogenberg, umfasst etwa 600 Ansichten und Pläne von Städten der ganzen Welt. Viele verschiedene Künstler waren an dem Werk beteiligt, darunter der bedeutende niederländische Miniaturenmaler Joris (Georg) Hoefnagel.
Städte der Renaissance zeigt eine Auswahl von mehr als 70 dieser historischen Stadtansichten und bietet einen außergewöhnlichen Blick auf die Städte der damaligen Zeit. Es handelt sich größtenteils um europäische
Städte, aber auch andere Städte sind abgebildet: von Cusco in Südamerika über Kairo in Ägypten bis
hin zu Kolkata in Indien.

Produktdetails

Autoren KONSTAM, Angus Konstam, Swif, Michael Swift
Verlag Ullmann Publishing
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.08.2012
 
EAN 9783848001385
ISBN 978-3-8480-0138-5
Seiten 264
Abmessung 262 mm x 30 mm x 365 mm
Gewicht 2500 g
Themen Sachbuch > Kunst, Literatur > Bildende Kunst

Stadtplanung, Renaissance : Gesellschaft, Renaissance : Kunst

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.