vergriffen

Wehrmacht und Besatzungsherrschaft im Russischen Nordwesten 1941 - 1944 - Praxis und Alltag im Militärverwaltungsgebiet der Heeresgruppe Nord

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Die 900tägige Belagerung Leningrads stellt eines der großen Verbrechen des Ostkrieges dar. Das Schicksal der Zivilbevölkerung, die im Umland der Metropole an der Neva unter die Herrschaft der Wehrmacht geriet, ist jedoch bis jetzt in der Forschung vernachlässigt worden.Die vorliegende Studie zeigt hier ausführlich die vielfältigen Motive und Handlungsoptionen eines militärisch dominierten Besatzungsapparates. Denn auch im russischen Nordwesten kam es zu eklatanten Verstößen gegen Völkerrecht und Humanität (Ermordung von Juden, Roma und Geisteskranken, rücksichtslose Partisanenbekämpfung).

Über den Autor / die Autorin

Jürgen Kilian, Dr. phil., geb. 1973, Studium der Geschichte in Freiburg i. Br.; seit 2011 wiss. Mitarbeiter an der Universität zu Köln, Historisches Institut, Lehrstuhl für Neuere Geschichte. Er wurde für diese Arbeit mit dem Werner-Hahlweg-Preis für Militärgeschichte ausgezeichnet.

Produktdetails

Autoren Jürgen Kilian
Mitarbeit Stig Förster (Herausgeber), Bernhard R. Kroener (Herausgeber), Bernhar R Kroener (Herausgeber), Bernhard R Kroener (Herausgeber), Dierk Walter (Herausgeber), Bernd Wegner (Herausgeber), Michael Werner (Herausgeber), Michael Werner u a (Herausgeber)
Verlag Brill Schöningh
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2012
 
EAN 9783506776136
ISBN 978-3-506-77613-6
Seiten 656
Abmessung 157 mm x 233 mm x 50 mm
Gewicht 1200 g
Illustration 6 SW-Fotos
Serien Krieg in der Geschichte
Krieg in der Geschichte (KRiG)
Krieg in der Geschichte 75
Krieg in der Geschichte
Krieg in der Geschichte 075
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > 20. Jahrhundert (bis 1945)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.