vergriffen

"Sauber, satt und still" - Die Konzeption und Organisation von Pflege- und Betreuungsarbeit in Österreich

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Autorinnen untersuchen, wie Pflege- und Betreuungsarbeit sozialwissenschaftlich konzipiert und in Österreich organisiert wird. Auf der Basis von leitfadengestützten Interviews mit Pflegepersonen aus unterschiedlichen Bereichen werden Vorschläge für eine Neuorganisation der Pflege- und Betreuungsarbeit abgeleitet. Diese können dazu beitragen, die Qualität der Altenpflege und -betreuung zu verbessrn und über eine Erhöhung der Berufszufriedenheit und Verweildauer des Pflegepersonals auch der Personalknappheit der Altenpflege entgegenzuwirken.

Über den Autor / die Autorin

Univ.-Prof.in Dr.in Margareta Kreimer, Ökonomin, Universitätsdozentin für Volkswirtschaftslehre an der Karl-Franzens-Universität Graz, Forschungsschwerpunkte: Arbeitsmarktökonomik, Geschlechterdifferenzen am Arbeitsmarkt, Sozialpolitik, Economics of Care.

Dr.in Isabella Meier, Soziologin, Lehrbeauftragte und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Graz sowie am Europäischen Trainings- und Forschungszentrum für Menschenrechte und Demokratie. Forschungsschwerpunkte: Geschlechterforschung und soziale Ungleichheit.

Produktdetails

Autoren Margareta Kreimer, Isabella Meier
Verlag Leykam
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2012
 
EAN 9783701102471
ISBN 978-3-7011-0247-1
Seiten 142
Abmessung 168 mm x 240 mm x 13 mm
Gewicht 285 g
Serien Grazer Universitätsverlag, Allgemeine wissenschaftliche Reihe
Grazer Universitätsverlag, Allgemeine wissenschaftliche Reihe
Grazer Universitätsverlag - Allgemeine wissenschaftliche Reihe
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Sozialwissenschaften allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.